Suchen
1 - 18 von 18 Ergebnissen
Krasse Ungleichheit durch Erbschaften: Die deutsche Spermalotterie
Reichtum Für die Ungleichheit in Deutschland gibt es vor allem einen Grund: Erbschaften. 400 Milliarden Euro werden pro Jahr an die nächste Generation gegeben. Die meisten erhalten nichts
Dividenden-Rekorde für die Reichen – Haferflocken für die Armen: Gewerkschaften zufrieden
Meinung Bei diesem Thema sind sie sich einig: SPD, Grüne und FDP schonen die Reichen und die Konzerne. Erben großer Vermögen reiben sich die Hände. Warum bleiben die Gewerkschaften unter diesen Umständen so zahm?
Millionenerbin Engelhorn: „Die Überreichen sind die gefährlichste Parallelgesellschaft“
Vermögen Die Wienerin Marlene Engelhorn soll ein zweistelliges Millionenvermögen erben. Sie will das Geld nicht und fordert mit anderen Millionären: Besteuert uns endlich!
Die Zeit ist reif für eine Erbschaftssteuer in Höhe von 100 Prozent
Reichtum Deutschland ist eine Steueroase für Erben. Der Ökonom Guy Kirsch hat einen radikalen Gegenvorschlag. Richtig so!
Ein Leben nach der GroKo
SPD Die geballte Verachtung des Establishments zeigt: Mit Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken ist die Partei auf einem guten Weg
EB | Die Grundsicherung gehört auf den Bierdeckel
Linke Staatsfinanzierung Friedrich Merz distanziert sich inzwischen von der Bierdeckel-Steuer. Zeit für ein radikal soziales und radikal einfaches Konzept, welches auch die Grundsicherung regelt.
Wir haben verhandelt
Mitgliedervotum Der SPD-Vorstand versprach, die Bandbreite der Debatte abzubilden – und schickte der Basis Werbung für die GroKo. Darum hier im Folgenden die fehlende NoGroKo-Version
Im Interesse der Erben
Lobby Die Stiftung Familienunternehmen nimmt Einfluss auf die Erbschaftssteuer, aber wer steckt dahinter?
Murks der Macht
Erbschaft Der Versuch, die Steuer verfassungsfest zu machen, zeigt, wie kaputt die Koalition von Angela Merkel und Sigmar Gabriel ist
Armes Deutschland
Ungleichheit Die Politik orientiert sich an den Interessen der Reichen – und ignoriert die Armut
Mit goldenem Löffel im Mund
Ungleichheit Seit weit über einem Jahr streitet die Große Koalition über die Erbschaftsteuer für Firmenerben. Eine Gewinnerin steht jetzt schon fest: die Unternehmerfamilie
EB | Zu vernünftig für soziale Gerechtigkeit
Sozialdemokratie Bei keiner anderen Partei fallen Parteiprogramm und Realpolitik so weit auseinander wie bei der SPD. Sie will nicht experimentieren, sondern verwalten
Erben, ohne zu sterben
Geld Die Regierung beschließt eine Mini-Reform. Weiterhin zahlen viele Firmenerben keine Steuer, die Allgemeinheit geht leer aus. Dabei ließen sich Jobs auch anders sichern
EB | Unsere Interessen sind nicht die des Kapitals
Analyse Der Widerspruch zwischen der Macht des Volkes und dem Diktat des grossen Geldes wird in einer direkten Demokratie wie der Schweiz besonders deutlich. Was läuft falsch?
EB | Erbschaft ist Einkommen
Steuern Warum sollte eine Erbschaft anders als das Gehalt oder ein Lotto-Gewinn besteuert werden? Erbschaften wie Schenkungen sollten der Einkommenssteuer unterliegen.
EB | Wachstum gehört allein den Vermögenden
Soziale Ungleichheit Die aktuelle OECD-Studie zeigt: Ausgerechnet in Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich mit am stärksten, aber wir diskutieren lieber über Maut und Bahnstreik
Wer zockt uns ab, Monsieur Piketty?
Interview Thomas Piketty und Jürgen Trittin über Wege zu mehr Gerechtigkeit, die Macht des Geldes und die Zwänge des Kapitalismus
Nur der Dumme zahlt
Vermögen Karlsruhe könnte bald die nächste Reform der Erbschaftssteuer fordern. Doch der Staat wird sich weiter zurückhalten