Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen
Erhard Schütz: Vorsicht vor dem Illustionsgenerator falscher Gewissheiten

Erhard Schütz: Vorsicht vor dem Illustionsgenerator falscher Gewissheiten

Sachlich Richtig Was er alles nicht weiß, erfuhr unser Kolumnist Professor Dr. Schütz bei der Auswahl der Sachbuch-Tipps des Monats. Er lädt uns ein: Lesen und über Wissengrenzen hinauswagen!

Sachbücher in der DDR: Zwischen Zensur und Wissensvermittlung

Sachbücher in der DDR: Zwischen Zensur und Wissensvermittlung

Literatur Sachbücher fristeten in der DDR ein Nischendasein. Sie waren aber erfolgreiche Exportartikel und wurden im Westen wegen ihrer fachlichen Solidität und herstellerischen Sorgfalt geschätzt

Gärten und Nächte

Gärten und Nächte

Literatur Professor Schütz tummelt sich in Wald und Wiesen und begleitet einen Großdichter ins Bett

Nerv nicht, Odysseus!

Nerv nicht, Odysseus!

Sachlich richtig Erhard Schütz findet heraus, wie sich die alten Griechen dissten

Weil es eben einzigartig war (und ist?)

Weil es eben einzigartig war (und ist?)

Sachlich richtig Erhard Schütz erweist sich als Berlinologe und wartet mit einer Ladung Berlinbücher auf

Mein Weg zu Sachbuch und Artverwandtem

Mein Weg zu Sachbuch und Artverwandtem

Reihenweise Taschenbücher Erhard Schütz übertrifft das Jubiläum des „Freitag“ sogar noch um fünf Jahre. Ein Rückblick

Umleitungsgespräche und die Stasi privat

Umleitungsgespräche und die Stasi privat

Sachlich richtig Literaturprofessor Erhard Schütz mit einer Auswahl an Bucherscheinungen zum Mauerfalljubiläum

Ich hab den Farbfilm vergessen...

Ich hab den Farbfilm vergessen...

Kolumne ... und den Nachkriegsfilm auch. Literaturprofessor Erhard Schütz über erhellende Bücher zum Thema Kino

Polit-Harlekine und Theorie-Pinocchios

Polit-Harlekine und Theorie-Pinocchios

Sachlich richtig Über italienische Berlin-Fantasien und andere Schockmomente

Entenhausen, eine Geistesmetropole

Entenhausen, eine Geistesmetropole

Sachlich richtig Literaturprofessor Erhard Schütz über Adornos Sehnsucht, die deutsche Autorin Hatice Akyün und anderes...