Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Streiks von EVG und Verdi: Aus linker Sicht ist noch nichts verloren
Kolumne Kaum legen mehr als 120.000 Beschäftigte die Arbeit nieder, antworten viele Zeitungen in Klassenkampf-Rhetorik auf den Streik. Eine Kolumne aus der Reihe „Lexikon der Leistungsgesellschaft“
Streik im Öffentlichen Dienst zeigt: Gemeinsam sind die Beschäftigten stark
Streik Endlich entdecken die Gewerkschaften, dass sie gemeinsam eine Hausmacht wären. Das macht Mut, wo ansonsten die Beschneidung des Streikrechts droht
Bahn, Müllabfuhr, Post: Rollt da eine Streikwelle durch Deutschland?
Meinung Arbeitskämpfe und Streiks toben derzeit viele. Aber die Gewerkschaften sollten dabei endlich einmal nach einer gemeinsamen Strategie vorgehen!
Der Bahnsinnige hat gewonnen
Arbeitskampf Die GDL hat gezeigt, dass Gewerkschaft auch anders geht. Claus Weselsky ist eine Ausnahmeerscheinung
Auf dem falschen Gleis
Deutsche Bahn Vor 25 Jahren wurde die Bahn privatisiert. Gemessen an den eigenen Versprechen kann die Bilanz nur negativ ausfallen
Spielen auf Zeit
Bahnstreik Warum ziehen sich der Tarifstreit zwischen Lokführern und Bahn so lange hin? Manch DB-Manager hofft wohl, dass die GDL verschwindet – durch das Gesetz zur Tarifeinheit
EB | Die Rolle der DB im Bahnstreik
Bahnstreik Streik bei der Bahn und kein Ende in Sicht. Dabei wäre eine Lösung zum Greifen nahe – würde die DB endlich das Urteil des Bundesarbeitsgerichts akzeptieren