Suchen
1 - 5 von 5 Ergebnissen
Wo bleibt nur die feministische Asylpolitik?
Super Safe Space Feministische Außenpolitik ist aktuell in aller Munde, doch sollte Gender Mainstreaming – als Leitbild für Geschlechtergerechtigkeit – nicht darauf beschränkt werden. Warum es eine feministische Asyl- und Integrationspolitik braucht
Eine feministische Antwort auf den Krieg in der Ukraine
Gastbeitrag Letzte Woche verkündete Annalena Baerbock ihre Leitlinien einer feministischen Außenpolitik. Im Ukraine-Krieg muss das bedeuten, die Teilhabe ukrainischer Frauen an politischen Entscheidungsprozessen aktiv zu fördern
Feministische Außenpolitik: Deutschland steht noch ganz am Anfang
Auswärtiges Amt Deutschland hat sich einer feministischen Außenpolitik verschrieben. Doch das, was bisher umgesetzt wurde, ist bestenfalls ein erster, zaghafter Schritt
Annalena Baerbocks Außenpolitik wird zum Problem
Meinung Bitte keinen Streit! In unruhigen Zeiten muss eine Regierung zusammenstehen, um nach außen geschlossen aufzutreten. Die Grünen stellen sich immer wieder offen gegen das Kanzleramt. Das schadet dem Verhältnis zu unseren Partnern
EB | Mit Frauen gegen Frauen
Außenpolitik Der Koalitionsvertrag der „Ampel“-Parteien steht. Dass jetzt den Grünen ressortierte Außenministerium will eine „feministische“ Politik verfolgen. Dabei sind die Grünen außenpolitisch alles andere als feministisch