Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen
Tanzstunde
Biografie Friedrich Pollock war Fabrikantensohn, Kommunist und Vordenker der Kritischen Theorie
EB | Zwei Praktiker sozialistischer Theorie
Rezension Zwei in 2017 erschienene Publikationen widmen sich Felix Weil, dem Gründer und Mäzen der Frankfurter Schule, und dem marxistischen Rechtswissenschaftler Karl Korsch
Walter Benjamins kleine Bestie
Zufall? In New York wird an mehreren Orten zugleich ein fast schon vergessenes Juwel aus der Frankfurter Schule wiederentdeckt
Reicher Marxist
Sachbuch Spezial Die Frankfurter Schule hat unser Denken geprägt. Woher kam eigentlich das Geld?
Absurde Apokalypse
Ideengeschichte Erst heute erweist sich, wie recht die Denker der Frankfurter Schule hatten. Warum wir Adorno et al. lesen sollten
EB | Soziale Freiheit als neuer Leitstern
Rezension Ist die Energie sozialistischer Utopien erschöpft? Axel Honneth verneint. Er will die Idee des Sozialismus unter einem veränderten Blickwinkel betrachten. Genügt das?
Dieses cremige Gefühl
Pop Lana Del Reys neues Album „Ultraviolence“ ist Edelkitsch. Darf man das gut finden? Und warum galt der Kitsch lange als böse?
Einstürzender Neubau
Nachruf In Frankfurt am Main wurde der Uni-Turm gesprengt, einst Symbol intellektueller Aufbruchstimmung. Unser Autor erinnert sich
Die Unbesiegbarkeit des Endverbrauchers
Dialektik der Aufklärung Horkheimers und Adornos Kritik der Kulturindustrie prägte jahrzehntelang Kultur- und Medienkritik. Sie liest sich heute als Blaupause des heutigen fit-for-fun-Universums