Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Zu kurz gegriffen
Gastbeitrag Im Lieferkettengesetz-Entwurf ist vom Versprechen der Geschlechtergerechtigkeit nicht viel übrig. Dabei wäre sie dringend nötig, finden Cornelia Möhring und Michel Brandt
Knickt die Groko ein?
Menschenrechte Das Lieferkettengesetz liegt auf Eis. Ob die Regierung überhaupt noch handelt, ist unklar
Passaus bester Mann
Maut-Skandal Eigentlich müsste Andreas Scheuer zurücktreten. Was ihn im Amt hält? Seine Herkunft
EB | Weniger ist weniger
Entwicklungshilfe Die Weltbevölkerungskonferenz berät darüber, wie der Anstieg der Weltbevölkerung begrenzt werden kann. Operative Entwicklungshilfe fällt dabei schnell unter den Tisch
Strafraumgrenze
Fußball Hans Woller erzählt, wie Gerd Müller und Verfilzung den FC Bayern groß machten
Zertifiziertes Soja? Schlechter Witz!
Ökologie Wald schützen ist viel wichtiger als Aufforstung. Entwicklungsminister Gerd Müller muss das noch lernen
Warten auf Herrn Müller
Handel Vor zwei Jahren legte die Bundesregierung einen „Marshallplan für Afrika“ vor. Das klang gut. Getan hat sich nichts
Wer entwickelt hier wen?
Weltwärts Seit zehn Jahren schickt die Bundesregierung Freiwillige in Sozialprojekte im globalen Süden. Das Ganze ist ein Subventionsprogramm für Mittelschichtskids auf Sinnsuche
Der Mann mit den Pflastern
Porträt Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert einen Marshallplan für Afrika
Kämpfer gegen die Flucht
Porträt Gerd Müller vertritt als Entwicklungsminister in der Asylpolitik eine etwas andere Linie als seine CSU. Das liegt wohl auch am Einfluss des Ministeriums
Die vergessenen Verlierer
Weltwirtschaft Unter den globalen Folgen des Freihandels-Abkommen TTIP würden die Entwicklungsländer besonders leiden. Es geht um Fragen von Leben und Tod
Super im Minimarkt
Nachhaltigkeit Über Bioprodukte und fairen Handel wird viel geredet, tatsächlich sind ethische Unternehmen Randerscheinungen. Trotzdem können sie etwas verändern
Müller sollte Neueinstellungen überprüfen
Entwicklungspolitik SPD-Politiker: Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sollte Mitarbeiter, die von seinem Vorgängers Dirk Niebel (FDP) ins Ministerium geholt wurden, eventuell entlassen