Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Berlins Bürgermeister Kai Wegner: Duzen statt Gendern
Kolumne Knackig, markig, unverstellt: So gibt sich der neue Hauptstadt-Regierende Kai Wegner. Klar, da ist kein Platz für geschlechtergerechter Sprache. Oder etwa doch? Hören wir ihm zu – und lassen uns überraschen
Von wegen Gender-Gaga: Sprache verändert sich eben
Kulturkampf Der Autohersteller Audi hat sich einen internen und externen Leitfaden in Sachen gendergerechter Kommunikation gegeben. Das schmeckt nicht allen. Ein Mitarbeiter verklagt den Konzern wegen Männerfeindlichkeit
Weder Sternchen noch Mitmeinen
Gendern Ein Vorschlag zur Güte in Sachen geschlechtergerechter Sprache
Vergesst Genitalien, baut lieber Brücken
Sprache Das Gendern betont Unterschiede statt Gemeinsamkeiten. Trägt es damit zur sozialen Spaltung bei?
Gendersterne für die Amtsstuben
Sprache Seit im Duden drei Seiten über geschlechtergerechte Sprache zu finden sind, glühen beim Verlag die Leitungen
EB | Eine Sprachzensur findet nicht statt
Gendergerechte Sprache Die ZEIT rollt erneut die Debatte um eine geschlechtergerechte Sprache auf und Ulrich Greiner befürchtet die Sprachzensur. Ist seine Angst berechtigt?