Suchen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
Isabel Fargo Cole über ihr Buch „Die Goldküste. Eine Irrfahrt“
Interview Ihr Großvater Arva war ein Goldschürfer. Von ihren Eltern lässt sich die Schriftstellerin Isabel Fargo Cole zu einer Gruppenreise nach Alaska überreden. Entstanden ist der tolle Essay „Die Goldküste. Eine Irrfahrt“
Hölle aus Schlamm und Dreck
Peru In La Rinconada, der höchsten Stadt der Welt, schürfen Menschen nach Gold – getrieben von Armut, Verzweiflung und Hoffnung
Die Mine nimmt es wieder
Venezuela Weil Öl-Profite fehlen, wird Gold geschürft – oft mit bloßer Hand. Den Reibach machen dabei mafiöse Gangs
EB | Angeschlagene Böden, Meere und Urwälder
Klimawandel II Die Ökosysteme der Erde sind angeschlagen. Der kombinierte Angriff auf ihre Substanz durch Treibhausgasemissionen und Ressourcenausbeutung wird unterschätzt
EB | Neue Zeiten auf der Baselworld?
Kinderrechte Auf der weltgrößten und wichtigsten Schmuck- und Uhrenmesse, der Basel-World, soll auch Kinderarbeit in der Goldproduktion eine Rolle spielen.
EB | Geld, Gier & Gerechtigkeit
Rezension Was macht das Geld mit Menschen? Das ist das Thema von zwei Büchern. Sie werden aus Schweizer Perspektive beleuchtet: Dort stimmt das Volk über die Erbschaftssteuer ab.
Die goldene D-Mark
AfD Nach dem Verkauf von alten Glühbirnen folgt nun der nächste Clou des alternativen Parteimerchandisings: der Handel mit Edelmetall
Blut, Gift, Gold
A–Z Gold Die Bundesbank holt ihr weltweit gelagertes Edelmetall zurück - für mehr Vertrauen im Inland. Eine gute Idee? Gold steht keineswegs nur für Glück. Das Lexikon der Woche