Suchen

1 - 7 von 7 Ergebnissen

„Triangle of Sadness“ von Ruben Östlund: Klassenkampf auf Kreuzfahrt

Kino Champagner, Goldfische im Jacuzzi und #MeToo: Ein Interview mit dem schwedischen Regisseur Ruben Östlund über seinen Film „Triangle of Sadness“ und die Welt der Schönen und Reichen, die sich in Absurditäten immer wieder selbst übertrifft

Filmfestival in Cannes: Das Beste zum Schluss

Filmfestival in Cannes: Das Beste zum Schluss

Preisregen Die 75. Ausgabe des Filmfestival von Cannes war geprägt von Mittelmaß. Entdeckungen gab es nur in den Nebensektionen

Kleine Fehler, große Geschichte

Kleine Fehler, große Geschichte

74. Filmfestspiele In Cannes gewann endlich wieder eine Regisseurin die Goldene Palme. Julia Ducournaus „Titane“ ist in mehrfacher Hinsicht ein Überraschungserfolg

Sehr lustig, sehr hart

Sehr lustig, sehr hart

Film Mit „Parasite“, einer cineastischen Parabel zum modernen Klassenkampf, gewann der Koreaner Bong Joon-ho die Goldene Palme in Cannes

Reiche sind  netter

Reiche sind netter

Cannes Die Hoffnung auf mehr Gleichberechtigung bleibt bei den 72. Filmfestspielen weiter unerfüllt

Krieger kriegt Frau

Kino Über den Cannes-Gewinner „Dämonen und Wunder“ und andere helle Momente im Werk von Jacques Audiard

Über allen Gipfeln ist Schnee

Porträt Mit „Winterschlaf“ gewann Nuri Bilge Ceylan die Goldene Palme von Cannes. Eine Begegnung mit einem heiteren Melancholiker

Von Peter Bradshaw | The Guardian