Suchen
1 - 15 von 15 Ergebnissen
Ach, Thüringen
Murmeltier In Erfurt dreht sich die Politik im Kreis. Berlin bleibt diesmal lieber auf Distanz
Jetzt kommt Panik auf
AfD Der Bundesvorstand schmeißt Andreas Kalbitz raus. Die Partei rauscht in die tiefste Krise seit ihrer Gründung
Der Lieberknecht-Coup
Thüringen Die Linke macht der CDU ein Angebot, das sie kaum ablehnen kann. Die eh schon taumelnden Konservativen haben sich auskontern lassen
Sie haben die Zügel in der Hand
AfD Der Bundesparteitag in Braunschweig zeigt: Das rechte Projekt umfasst zwar viele Strömungen, doch für den Flügel um Andreas Kalbitz und Björn Höcke läuft es bestens
Irre Interviews
A–Z Er werde keine Fragen mehr zur NS-Sprache beantworten, ließ kürzlich Björn Höcke wissen. Interviews, die entgleisen, sind TV-Höhepunkte. Unser Wochenlexikon
Der Fall Höcke
Journalismus Mit Interviews kann man der AfD nicht beikommen. Trotzdem sollte man sie führen
Wie viel Adorno steckt in Höcke?
Diskurs Manche Fragestellungen im Feuilleton sind so originell, dass sie schon doof sind
EB | „Hier wird Deutsch gesprochen!“
Nazi-Aufmarsch Chemnitz Mindestens 8.500 Menschen folgten Björn Höckes Aufruf und missbrauchten das Gedenken an den ermordeten Daniel, um rechte bis faschistische Ideologie zu propagieren
"Sie besetzen die soziale Frage völkisch“
Interview Alexander Häusler, Experte für Rechtsextremismus, beobachtet in der AfD ein erstarktes Machtbewusstsein des radikal rechten Flügels
Hayek oder Hitler
Populismus Setzt sich Höckes Sozialpolitik in der AfD durch, wird das der Linkspartei gefährlich. Ihr national denkender Flügel ist seinen Ideen jedoch näher, als manchen lieb ist
Erstmal alle versammeln
Linke Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine haben recht, wenn sie für eine linke Sammlungsbewegung in Deutschland werben
EB | Die Pflicht ruft
AfD-Parteitag Alexander Gauland ist neuer Co-Parteivorsitzender der AfD. Wieder bedient er sich der Mär von der Pflichterfüllung. Die Presse folgt bereitwillig
Schwere Wirkungstreffer
Landtagswahlen Für die Linkspartei war der Wahlsonntag ein Waterloo. Die Etablierung der AfD wird für sie mehr und mehr zur Katastrophe
EB | Die AfD entlarven - aber bitte richtig!
Rechtspopulismus Die CDU in Rheinland-Pfalz fordert die argumentative Auseinandersetzung mit der Politik der AfD. Gleichzeitig trägt sie selbst zu deren Märtyrertum bei
EB | Höcke und die "Fundamentalopposition"
Neue Rechte Bei der Spaltung der AfD geht es nicht nur um Rassismus – sondern um Realos und Fundis und die Gefahr, unsere politische Kultur grundlegend umwälzen zu wollen