Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Die Klickenden und die Geklickten oder: Die Digitalisierung ist eine Proletarisierung
Arbeit Die einen arbeiten, bis sie zu erschöpft für Haushalt und Sorgearbeit sind. Die anderen putzen, liefern, babysitten für Hungerlöhne, algorithmisch vermittelt. Sieht so die schöne neue digitale Welt aus?
Mehr Gleichheit statt Yoga
Carearbeit Mütter müssen nicht das „Delegieren“ lernen – die Gesellschaft muss gerechter werden
Schöner Arbeiten zu Hause? Nicht für jeden
Homeoffice Ein Recht auf Heimarbeit muss gesetzlich verankert sein. Freiwillige Vereinbarungen mit den Unternehmen nützen am Ende nur dem Kapital
Auch für Weiße
Interview Die italienisch-amerikanische Philosophin und Aktivistin Silvia Federici sieht in den USA neue inklusive Bewegungen von unten
Waschen
A-Z Die Waschmaschine wird 250 Jahre alt. Von Schmusewolle, patriarchalen Leidenschaften und dem tödlichen Wahnsinn der Trommelrotation: unser Lexikon der Woche
„Es geht um mehr als Markt und Staat“
Interview Wir müssen die politische Ökonomie feministisch drehen, sagt die Wissenschaftlerin Mascha Madörin
Von Schweinen und Kindern
Care Statt Hausarbeit, Erziehung und Pflege machen Frauen nun ebenso Karriere. Das stellt das alte Verständnis von Volkswirtschaft vor einige Probleme