Suchen
1 - 10 von 10 Ergebnissen
Viele Waffen, wenig Licht
Rüstungsindustrie Heckler & Koch ist hoch verschuldet, ein Auftrag der Bundeswehr ungewiss. Und eine dubiose Übernahme droht
Waffennarren, angeschossen
Ballern Heckler & Koch weicht seine neue ethische Exportpraxis doch wieder auf. Und rüstet in der Lobbyarbeit nach
Vom Wort zur Tat
"Revolution Chemnitz" Die Zerschlagung der mutmaßlichen Terrorzelle stellt einmal mehr den Verfassungsschutz infrage. Das Beispiel zeigt, wie dort die Gefahr von rechts heruntergespielt wird
Gewähr für Gewehre
Gastbeitrag Beim Prozess gegen Ex-Mitarbeiter von Heckler & Koch geht es auch um die Rolle von Beamten beim illegalen Waffen-Deal
Knarren für Demokraten
Heckler & Koch Deutschlands mutmaßlich tödlichstes Unternehmen gibt sich jetzt als moralisches Vorbild
Waffenminister Gabriel
Exporte Die Genehmigungen für Rüstungsausfuhren haben sich 2015 nahezu verdoppelt. Sigmar Gabriel schiebt die Schuld auf die Vorgängerregierung, doch das ist verlogen
Guerilla Fernsehen
TV 'Meister des Todes' ist zwar keine romantische Schwarzwald-Komödie, aber trotzdem kein guter Film. Es ist mehr das Bolivien der Guerilla-Filmkunst
Den Schuss nicht gehört
G36-Skandal Das Rüstungsunternehmen Heckler & Koch hat ein Problem mit seinen Gewehren – aber nicht nur das. Steht die Firma vor der Pleite?
Boomtown am Neckar
Im Visier Heckler & Koch gehört zu den mächtigsten Rüstungsunternehmen der Welt. Nun ist die Firma in Rechtsstreitigkeiten verstrickt
„Europas tödlichstes Unternehmen“
Waffenhandel Gegen den Rüstungsproduzenten Heckler & Koch wird wegen seiner Mexiko-Geschäfte ermittelt. An der Exportoffensive der Bundesregierung ändert das nichts