Suchen
1 - 25 von 31 Ergebnissen
Dad-Rap? Dieses Album ist das reinste Vergnügen
Plattenkritik Hip-Hop-Legende Black Thought und Erfolgsproduzent Danger Mouse bündeln auf dem Album „Cheat Codes“ ihre Stärken
Egoshooter? Mannschaftssport
Hiphop Das Debütalbum der Wiener Rapperin Eli Preiss hat das Zeug, den Sound der Gegenwart zu beeinflussen
Architekt der Gänsehautmomente
Casper Sein neues Album „Alles war schön und nichts tat weh“ ist eine Offenbarung, für jeden der noch fühlt
Generation Bausparvertrag
Hip-Hop New York kratzt, New Orleans bounct – und wie klingt die schwäbische Kleinstadt? Diese Frage beantwortet das neue Album von RIN
Das Gefühl ist die Botschaft
Rap Die Britin Little Simz veröffentlicht mit „Sometimes I Might Be Introvert“ ihr bislang persönlichstes Album
„Man hat das Gefühl, es ist allen scheißegal“
„Run the Jewels“ Killer Mikes Rede zum Tod von George Floyd ging viral. Hier versuchen er und El-P zu erklären, warum ausgerechnet ihr 40-Something-Hiphop womöglich den Zeitgeist trifft
Mein SUV ist größer als deiner
Status Im Rap dienen Frauen und Luxuskarren der männlichen Selbsterhöhung
Die Capitulation
Rap Capital Bra ist der größte deutsche Popstar aller Zeiten und zwingt jeden Kritiker in die Knie
Schlag alles kaputt!
Hiphop Mit seinem zweiten Solo-Album „Reflexionen aus dem beschönigten Leben“ pisst Danger Dan in den Käfig namens Deutschland
It’s like a jungle sometimes
Musik In „Philosophie des HipHop“ befassen sich Jürgen Manemann und Eike Brock mit dem Wesen einer Kultur, die sie der Allgemeinheit verständlicher machen wollen
Schmocktransformation
Hiphop Kollegah zeigte einst, wie gut Rap auf Deutsch sein kann. Heute fällt er durch Antisemitismus auf. Unser Autor zeigt, wo das herkommt
Wärmepflaster für Hip-Hop
Konzert Ace Tee ist einer der raren Gründe, warum ein Comeback der Neunziger keine Katastrophe sein muss
4 Uhr 18 in London
Langgedicht Kate Tempest bringt auf ihrem neuen Album „Let Them Eat Chaos“ sieben Menschen um den Schlaf und fängt damit die ganze Agonie unserer Spezies ein
„Die Niederbayern-Gigs sind die Härte“
Porträt dicht & ergreifend wurden auf Youtube bekannt. Jetzt will das Duo mit bayerischem Hip-Hop die Republik erobern
EB | "Miteinander füreinander"
Kultur Der Bremer Künstler und Hip-Hop-Veteran FlowinImmO bietet Menschen in Bremen die "Komplette Palette" an Kultur auf einer offenen Bühne.
EB | Die große Verschwulung
Gender Mit seinem Lied "Die große Verschwulung (Baby, ich hab Genderwahn!)" reagiert der Mainzer Rapper form (bürgerlich David Häußer) auf Akif Pirinçcis aktuelles Buch
Wassermusik, Welle für Welle
Durchflutet Wie die Saxofonistin Matana Roberts ihre amerikanische Gegengeschichte fortschreibt
Das Zepter des Pharao
Experiment Das Hiphop-Kollektiv Wu-Tang Clan will mit einem hochexklusiven Album zum Damien Hirst der Musikwelt werden
EB | "Der Kanzler wird ein HipHop-Fan sein"
Hip-Hop "60 Jahre Integrationspolitik konnten nicht das vollbringen, was 15 Jahre HipHop vollbracht haben" - Falk Schacht über HipHop und dessen Wahrnehmung in den Medien
Don’t Believe The Hype
Ton & Text Deutscher HipHop ist mal wieder schwer im Aufwind. Warum und mit wem, lässt sich auf dem Splash! Festival bestens begutachten. Diskurs und Zweifel inklusive
Igel-Rap
Im Porträt Baro Syntax stammt aus einer alten französischen Roma-Familie. Im HipHop verbindet er deren Traditionen mit Modernem
„Ekelhaftes Kalkül“
Im Gespräch Zwei junge Männer rappen mit sehr viel Originalität unter dem Namen Zugezogen Maskulin. Ist das als Kampfansage an Berlin zu verstehen?
Clan In Da Front
Ton & Text Messerscharf, surreal, irre – vor 20 Jahren erschien mit „Enter The Wu-Tang (36 Chambers)“ das immer noch unfassbare Debüt-Album des Wu-Tang Clans
Vom HipHop lernen
Reglerschieber Auf dem Rechner kann sich heute jeder seine eigenen Songs basteln. Wozu braucht es da noch Produzenten? Die Band Slut hat für ihr neues Album gleich fünf verpflichtet
Magna Carter und der heilige Deal
Musik Jay-Z hat nach vier Jahren ein neues Album produziert. Die Auseinandersetzung damit beschränkt sich auf Fakten, Fakten, Fakten. Oder was man eben dafür hält