Suchen

1 - 25 von 36 Ergebnissen
Lisa Eckhart: „Humor stellt sich über alles. Sogar über die Sterblichkeit“

Lisa Eckhart: „Humor stellt sich über alles. Sogar über die Sterblichkeit“

Interview Die Kabarettistin Lisa Eckhart hat viele Fans und viele Feinde. Zuletzt erschien ihr zweiter Roman „Boum“. Gerade ist Eckhart mit ihrem neuen Programm „Die Vorteile des Lasters – ungenierte Sonderausgabe“ auf Tournee

Ein Virus kennt keinen Spaß

Corona-Humor Warum Jan Böhmermann ein guter Witz gelungen ist – über die Grenzen unserer Lachkultur in Zeiten der Pandemie

Junge weiße Frauen

Junge weiße Frauen

Selbsthass Sophie Passmanns neues Buch „Komplett Gänsehaut“ – viel Gejammer, zu wenig Adorno?

Schluss mit lustig

Witz Harald Schmidt, der Meister des verstörenden Humors, geht in den Vorruhestand. Damit endet eine Epoche der Komik

Der Kommunismus ist …?

Der Kommunismus ist …?

Fragebogen Pierre M. Krause verrät sein Passwort und fragt sich, ob er eine Woche in den 1970ern überlebt hätte

„Linke zensieren gern“

Interview Politische Karikaturen werden zunehmend attackiert. Til Mette sieht darin eine Bedrohung der liberalen Gesellschaft

Happy Endzeit

Naiv? Die Sitcom „The Good Place“ spielt im Jenseits und befreit uns vom Zwang zur wohlfeilen Dystopie

„Das Schlimme der Welt entsteht aus Dummheit“

Interview Alligatoah hat viel Georg Kreisler gehört, ist mit seinen Songs Thema an Schulen und findet, dass die Leute mehr zusammen singen sollten

Galgenhumor ist die einzige Waffe

Galgenhumor ist die einzige Waffe

Türkische Posse Dem prominenten Zeichner Musa Kart droht erneute Haft. Schon jetzt wird selbst die aufmüpfige und einflussreiche Satireszene von Angst und Selbstzensur beherrscht

Netzwitz-Trotz

Internet Millionen lachen täglich über Memes. Sie sind nihilistisch, absurd, morbide – und helfen uns, den Kapitalismus zu ertragen

Aufhören! Aufhören!

Letzte Worte Nach 35 Bühnenjahren ist Martin Buchholz auf Abschiedstournee. Mit ihm geht das bessere politische Kabarett

Humor im Koma

Kino In „The Big Sick“ findet Kumail Nanjianis Comedy im Format der romantischen Komödie statt. Allerdings zündet sie dort eher weniger

Witze unter sich

Kino „Blind & Hässlich“ von Tom Lass ähnelt seinen Figuren: lustig auf Rebellion gebürstet, ohne zu wissen, wofür

Eine superbe Hyperbel

EB | Eine superbe Hyperbel

Jan Böhmermann Wie dem ewigen Hase-und-Igel-Spiel zwischen pseudo-eskapistischer Systemness und Schnippchen-Schlä/agern entkommen? – Indem man aus Shit einen Hit macht: Rainer Wendt

Ohne Geschmacksrichtung

Ohne Geschmacksrichtung

Originalität In Berlin wirft ein Startup ein Penis-Eis auf den Markt. Soll das lustig sein?

Die Denkerin vor der Bühne

Dramatik Ob beim „Tatortreiniger“ oder in ihrem aktuellen Stück „Trilliarden“: In den Arbeiten von Ingrid Lausund sind Tragik und Komik miteinander verschwistert

Taunus

A–Z Wer Zeitungen aus Südkorea liest, kam zuletzt nicht um den Taunus herum – er prägt dort eine Staatsaffäre. Aber auch sonst imponiert dieser Landstrich. Das Wochenlexikon

Schlag den Fußball

Fußball-EM ARD und ZDF wollen mit ihrer Berichterstattung hip und lustig sein und erinnern an Stefan-Raab-Sendungen: ein Endlos-Glotzen, in dem das Warten selbst zum Sinn wird

Publikumstherapierung

Bühne Yael Ronen aus Tel Aviv ist als Regisseurin in Berlin erfolgreich. Ihr Thema Migration frisiert sie mit Comedy-Elementen

Jedem Gackerl sein Sackerl

Nicht in Berlin Die Wiener lieben ihre Müllabfuhr so, wie anderswo nur Sportclubs verehrt werden. Auch wegen des Humors der „48er“

Im ZDF wird jetzt Geschichte gemacht

Fernsehen Guido Knopp war der "Chef-Historiker" des ZDF. Wie geht man so ein Erbe an? Das Zweite tut es mit Humor und schreibt die Geschichte einfach um

Von der Sexualität zur Sprache

Von der Sexualität zur Sprache

Lachen Der Publizist Jim Holt schreibt eine kleine Geschichte des Witzes und macht dabei alles richtig

Quer durch den Orangenhain

Spielfilm „Der Kuckuck und der Esel“ will das deutsche Kino mit Gewalt verbessern, stürzt dabei aber selbst ab

Utopie wie nie

Utopie wie nie

Musik Die Rapper von K.I.Z. erklären dem Mittelstand den Krieg. Ein Treffen mit den „Erfindern von deutschem Humor“

Der Gefahr ins Gesicht lachen

Der Gefahr ins Gesicht lachen

Satire Mohammed-Karikaturen sind in muslimischen Ländern nicht denkbar, heftige Satire schon. Wie Komiker sich über ihre politischen Führer und Feinde lustig machen

Von Guardian-Autoren | The Guardian