Suchen

1 - 11 von 11 Ergebnissen
Erinnere dich, Julian!

Erinnere dich, Julian!

Wikileaks Verfolgt die Plattform eine politische Agenda? Möglich – mit Sicherheit aber sollte sie sich auf ihre Gründungswerte zurückbesinnen

Ein neues soziales Gut

Ein neues soziales Gut

Datenverantwortung Nach Katastrophen oder im Kampf gegen Korruption können Daten einen großen gesellschaftlichen Beitrag leisten – wenn sie verantwortungsvoll genutzt werden

Geld treibt Blüten

Geld treibt Blüten

Information Fast alle Wirtschaftsnachrichten berühren finanzielle Interessen. Was also tun?

Es wird sonnig

Es wird sonnig

Interview Claudia Kleinert moderiert seit 16 Jahren das Wetter in der ARD. Dass sie bald endgültig von Wetter-Apps abgelöst wird, hält sie für extrem unwahrscheinlich

Ein tückischer Trend

Ein tückischer Trend

Fake-News Nicht nur Deutschland hat ein wachsendes Problem mit Falschmeldungen. Das Phänomen existiert weltweit. Ein Überblick

Von The Guardian | The Guardian

Videos Text

Untertitel Auf den Screens ist noch Platz für Information. Über Schrift im Bewegtbild in Zeiten des stummen Schauens

Schlau, aber abgehängt

Information Smartphones sorgen für eine digitale Zwei-Klassen-Gesellschaft

Die Informatisierung des Alltags

Internet der Dinge Die USA und Asien diktieren die Informatisierung des Alltags – in Deutschland redet man lieber über Industrie 4.0

Willkommen in Deutschland

Willkommen in Deutschland

Digitale Hilfe Verschiedene Apps und Webseiten bieten Geflüchteten Hilfe nach ihrer Ankunft in Deutschland

Literaturtipps für eine Neuländerin

EB | Literaturtipps für eine Neuländerin

Überwachung Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 19. Juni 2013 das Internet als "Neuland" bezeichnet. Im Folgenden eine kleine Hilfe für den Weg durchs "Neuland"

EB | Komm, recherchier mit mir!

Information Die Information frisst ihre Kinder?

Von Amanda | Community