Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Das Wir im Ich
Regie Viele finden, er war ein Genie: Einar Schleef, der dieser Tage 75 Jahre alt geworden wäre. Er brachte den Chor zurück ins Theater, unser Autor erklärt dessen Bedeutung
EB | Angst vor "Überfremdung"
Bühne Den stärksten Eindruck hinterlassen die pointiert-kabarettistischen Einlagen zu Beginn und am Ende von „In unserem Namen“ am Berliner Gorki Theater
Kirche der Angst
Flüchtlingsdrama Auf dem Theatertreffen wird Elfriede Jelineks Stück „Die Schutzbefohlenen“ bejubelt. Hier unsere Kritik der Inszenierung von Nicolas Stemann
Der Adler ist gewandelt
Bühne Mirko Borscht assoziiert zu Elfriede Jelinks Text „Tod-krank.doc“ am Theater Bremen gewaltige Bilder
Assoziationswelle mit viel Schaum
Rein Gold Elfriede Jelineks Beitrag zum Richard-Wagner-Jahr 2013 ist eine schier endlose antikapitalistische Tour de Force durch den Nibelungenring
Tote Kühe schlachten
Bühne Elfriede Jelinek hat für die Münchner Kammerspiele ein Stück geschrieben: "Die Straße. Die Stadt. Der Überfall". Neu ist an ihrer Persiflage der Modewelt leider nichts