Suchen

1 - 9 von 9 Ergebnissen
Esther Hayut: Die Präsidentin von Israels Oberstem Gericht und die Justizreform

Esther Hayut: Die Präsidentin von Israels Oberstem Gericht und die Justizreform

Porträt Esther Hayut ist die Präsidentin von Israels Oberstem Gericht. Sie muss nun über das erste Gesetz von Benjamin Netanjahus Justizreform befinden. Dabei geht es um nicht weniger als das Wesen des Staates

Von Bethan McKernan | The Guardian
Israel: Kein Gedenken an die „Nakba“

Israel: Kein Gedenken an die „Nakba“

Demokratie Zwar konnten sich Araber in der Vergangenheit an Israels höchste Instanz der Rechtsprechung wenden, wenn ihre Rechte verletzt wurden – Viele Gesetze, mit denen Besatzungsrecht durchgesetzt wurde, blieben dabei jedoch unangetastet

Mehr als nur eine Tragödie: Benjamin Netanjahu zerstört die Identität seines Landes

Mehr als nur eine Tragödie: Benjamin Netanjahu zerstört die Identität seines Landes

Meinung Mit der Justizreform wird ein seit der Staatsgründung geltendes Versprechen gebrochen, wonach ein vorzugsweise jüdischer auch ein demokratischer Staat sein kann

Benjamin Netanjahus legislativer Putsch gegen die Gewaltenteilung kommt voran

Benjamin Netanjahus legislativer Putsch gegen die Gewaltenteilung kommt voran

Meinung In den ersten hundert Tagen seiner Regierung will das Kabinett Netanjahus für unumkehrbare Tatsachen sorgen – beim Umgang mit dem Obersten Gericht wie der Annexion von Siedlungen

Nancy Faeser blockiert Justizreform: Die Genossin will moderne Schuldtürme

Nancy Faeser blockiert Justizreform: Die Genossin will moderne Schuldtürme

Gefängnis „Carceral Feminism“ statt Justizreform: Nancy Faeser blockiert jene Änderungen der Ersatzfreiheitsstrafe, von denen Arme profitieren würden. Was die Genossin reitet? Ein etwas verqueres Verständnis vom Feminismus

Der Solidarność-Geist weckt den Präsidenten

Polen Die Massenproteste gegen die Justizreform haben für einen Etappensieg der Zivilgesellschaft gesorgt

Demokratie und Liberalität sind unzertrennbar

Demokratie und Liberalität sind unzertrennbar

Polen Die Kritik der EU-Länder an der polnischen Justizreform ist richtig. Damit sie glaubhaft wird, müsste man allerdings auch vor der eigenen Türe kehren

Kaczyńskis Zorn und Vergeltung

Kaczyńskis Zorn und Vergeltung

Polen Die PiS-Partei will die Justiz kontrollieren. Dem Ende der liberalen Demokratie stellt sich überraschend Präsident Duda entgegen

Die große Schuld

Die große Schuld

USA Barack Obama hat eine Justizreform angestoßen. Im Hintergrund steht die nie aufgearbeitete Sklaverei, deren Folgen bis heute nachwirken