Suchen
1 - 14 von 14 Ergebnissen
Berlins Bürgermeister Kai Wegner: Duzen statt Gendern
Kolumne Knackig, markig, unverstellt: So gibt sich der neue Hauptstadt-Regierende Kai Wegner. Klar, da ist kein Platz für geschlechtergerechter Sprache. Oder etwa doch? Hören wir ihm zu – und lassen uns überraschen
Berlins Regierender: Wenn Bullerbü-Kai eine Metropole erbt
Kommentar Die deutsche Hauptstadt ist wieder eine Metropole. Die Wirtschaft boomt. Der Grund dafür ist ein Klima, das die Union nicht versteht. Wie geht es jetzt weiter an der Spree?
Sind wir nicht alle ein wenig „gendergaga“?
Meinung Berlins Bürgermeister Kai Wegner würde gern in der Behördensprache auf das Gendern verzichten. Dann rudert er zurück. Eine Berlin-Posse?
Kai Wegners Wahl zum Regierenden Bürgermeister: Mangelndes Demokratieverständnis
Meinung Es ist nicht klar, ob Kai Wegner mit Stimmen der AfD zum Regierenden Bürgermeister Berlins gewählt wurde. Die Opposition zeigt sich trotzdem empört und beweist damit vor allem eins: Ihr Demokratieverständnis ist sanierungsbedürftig
Diversity-Marketing des neuen Berliner Senats: Danke, ich verzichte
Meinung Der vielfältigste Senat Berlins eignet sich höchstens als Witz auf Kosten linksliberaler Bessermenschen. Echte Antidiskriminierung geht anders
Künftige Law-and-Order-Regierung in Berlin: Natürlich darf bald geschossen werden
Meinung Der Weg ist frei für die große Koalition in Berlin. Oft heißt es, die SPD hätte sich in vielen Themen durchgesetzt. Aber in der Sicherheitspolitik wird unter einem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) Law-and-Order herrschen
SPD stimmt für Law-and-Order-Koalition mit Kai Wegner: Das Letzte für Berlin
Meinung Die SPD hat sich in ihrem Mitgliederentscheid für eine Regierung mit der CDU entschieden. Bald wird Kai Wegner ins Rote Rathaus einziehen. Der Koalitionsvertrag verspricht „das Beste für Berlin“. Was das bedeuten wird: Law-and-Order-Politik
Kai Wegner: Der King aus Kladow
Berlin Bald schon könnte er ins Rote Rathaus einziehen, als Regierender Bürgermeister. Der Christdemokrat ist eine Mischung aus Langweiler und rechtem Krawallo. Besonders seine Zeit als JU-Vorsitzender ist unappetitlich. Wer ist dieser Kai Wegner?
Große Koalition: Hauptsache Berlin ist bald sauber und sicher
Meinung CDU und SPD haben sich zusammengerauft. Wenig von dem, was Kai Wegner und Franziska Giffey planen, überrascht. Und genau da liegt das Problem, für die Hauptstadt
Große Koalition in Berlin: Das Ende progressiver Mehrheiten
Meinung In der Hauptstadt wird Rot-Rot-Grün zu Grabe getragen. Die SPD ist nun frei, mit der CDU das Falsche zu tun. Der Schaden reicht weit über die Stadtgrenze hinaus
Logikspiel in Berlin: Mastermind mit Franziska Giffey und Kai Wegner
Meinung Wer regiert künftig in Berlin? Hat sich Franziska Giffey verzockt? Ein Logikspiel hilft vielleicht ein wenig weiter
Wiederholungswahl: Berlin hat kein' Bock mehr
Hauptstadt Nach den Chaoswahlen die Protestwahl: Die CDU kann mit ihrem Sieg wenig anfangen, und der Berliner meckert weiter, komme, was da wolle
Berliner Wiederholungswahl: Der Winter macht Kai Wegner groß
Meinung Bei der Wiederholungswahl in Berlin hat die CDU stark zugelegt und die Wahl mit Abstand gewonnen. Dafür gibt es nur eine Erklärung: Kollektive Winterdepression
Wahl-Ergebnis in Berlin: Rot-Grün-Rot trotz komfortabler Mehrheit abgewählt?
Meinung Die CDU gewinnt die Wiederholungswahl in Berlin deutlich. Trotzdem reicht es noch für die amtierende Koalition. Doch CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner wird den Grünen und der SPD ein Angebot unterbreiten. Wie vermodert ist die Hauptstadt?