Suchen
1 - 17 von 17 Ergebnissen
Ausschuss zu Donald Trump: „Wie eine Anhörung über einen Gangster“
Kongress Griff ins Lenkrad, scharfe Waffen, Porzellanscherben und Ketchup an der Wand im Weißen Haus: Cassidy Hutchinson hat im Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol ein verstörendes Bild des ehemaligen Präsidenten Donald Trump gemalt
Wettlauf gegen die Zeit
USA Ein Jahr nach dem Sturm auf das Kapitol: Während der Untersuchungsausschuss des US-Parlaments fieberhaft ermittelt, spielen Trumps Anhänger auf Zeit. Wenn die Republikaner die Zwischenwahlen gewinnen, könnten sie die Untersuchung stoppen
Die Generalprobe
USA Der Sturm auf das Kapitol ist ein Bruch in der amerikanischen Geschichte. Ein Angriff auf die Rechtsstaatlichkeit einer vorher schon angeschlagenen Demokratie. Fraglich ist, ob das Land einen zweiten 6. Januar überstehen würde
Chinesische Bambusfaser
USA Um die Untersuchung zum Kapitol-Sturm kreisen absurde Verschwörungstheorien
Szenen der Wahrheit
USA Der Film von der Kapitol-Erstürmung zeigt brutale Szenen. Genau deswegen muss man ihn angucken
Gestürmte Demokratie
Störfall Das politische System der USA ist beim Exzess am 6. Januar nur knapp einer Kernschmelze entgangen
What’s up, America?
USA Die Kunst wurde seit dem Sturm auf das Kapitol in den Vereinigten Staaten ganz schön in die Pflicht genommen, um Orientierung zu schaffen
Noch lange nicht vorbei
Aufruhr Der Sturm auf das Kapitol zeugt von einer Wut auf demokratische Institutionen, die in den USA nicht erst seit Donald Trump tief verwurzelt ist
Leinwand politischer Bildsprache
Memes Die Kostümierungen beim Sturm auf das US-Parlament zeigen, wie die Neue Rechte die Tradition einer vormals linken Protestkultur übernommen und popkulturell ausgebaut hat
Treiber der Agenda
USA Fox News hat mit Trump gebrochen. Doch der Sender ist weiterhin zentrales Medium extrem rechter Inhalte
Geschützte Demokratie
Reichstag Wie stark muss ein Parlament gesichert werden? Die Geschichte der Bannmeile ist zwiespältig
Alles ist möglich
USA Letztes Aufbäumen der Unbelehrbaren oder klarster Auftritt einer globalen rechten Bewegung, die Großes vorhat – was war Trumps Putschversuch?
Washington ist kein Einzelfall
Kapitol Rechtsextreme haben zuletzt auch in anderen Ländern versucht, Parlamente und Regierungsgebäude zu stürmen. Die liberale Mehrheit muss diese laute Minderheit stoppen
Die Bürgerbräuputsch-Experience
USA Ist es auch dann Faschismus, wenn sie es erstmal nicht auf die Reihe kriegen? Über die Bedeutung des Sturms auf das Kapitol
In Sichtweite
Rechtsextremismus Nach dem Kapitol-Sturm wird lautstark ein „Angriff auf die Demokratie“ beklagt. Doch entsetzen sollte vielmehr, wie halbherzig sie verteidigt wird – auch in Deutschland
Schwarz-weiße Unterschiede
Rassismus Als Trumps Mob das Kapitol stürmte, hielt die Polizei ihn nicht auf. Bei Black Lives Matter-Protesten im Sommer spielten sich ganz andere Szenen ab. Eine Bildstrecke
Trumps Ende, Bidens Chance
Aufruhr In einem Anflug von Größenwahn haben Trump-Anhänger das Kapitol gestürmt und das politische System der USA schwer erschüttert