Suchen

1 - 9 von 9 Ergebnissen
Die Handbremse bei der Kindergrundsicherung

Die Handbremse bei der Kindergrundsicherung

Armutsbetroffen Wenn die Regierung so hohe Steuereinnahmen einfährt, fragt sich unsere Autorin, warum die Kindergrundsicherung ausgerechnet nicht finanziert wird. Und dass, obwohl jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut lebt

Was haben Krieg, Krise und Rüstung mit den Tarifverhandlungen zu tun?

Was haben Krieg, Krise und Rüstung mit den Tarifverhandlungen zu tun?

Zusammenhänge Es wird gestreikt wie lange nicht in Deutschland und Europa. Alle, die jetzt für ihre Interessen eintreten, tun gut daran, die Hintergründe von sinkenden Reallöhnen, Inflation, Krieg, Aufrüstung und Geopolitik nicht außer Acht zu lassen

Mach dich stark!

Mach dich stark!

Interview In Baden-Württemberg haben sich Menschen zusammengeschlossen, um für Kinderarmut zu sensibilisieren und armutsbetroffene Kinder zu fördern. Ein Gespräch mit Kim Hartmann und Simon Näckel von der Initiative „Mach dich stark“

Kinderarmut: Jugend ohne Sicherung

Kinderarmut: Jugend ohne Sicherung

Ungleicheit Was Kinderarmut inmitten eines reichen Landes wie Deutschland bedeutet, wissen die drei Söhne von Thomas Wasilewski ganz genau – und auch warum sich bisher nichts ändert. Zeit für eine Kindergrundsicherung

Kindergrundsicherung: Lisa Paus drängelt, aber Christian Lindner mauert

Kindergrundsicherung: Lisa Paus drängelt, aber Christian Lindner mauert

Ampel Eigentlich sind sich alle Koalitionäre einig: Kinderarmut muss bekämpft werden. Trotzdem steht das Herzensprojekt der Grünen – die Kindergrundsicherung – auf der Kippe

Wehretat gegen Soziales: Richtungsstreit in der Ampel-Koalition

Wehretat gegen Soziales: Richtungsstreit in der Ampel-Koalition

Meinung Die Koalition streitet um die Eckpunkte des Haushaltsplans für das Jahr 2024. Dabei droht das Soziale zugunsten der Aufrüstung unter die Räder zu kommen

Willkommen im Kapitalismus: Die Einkommen unserer Kinder

Kindergrundsicherung Das Kindergeld wird reformiert. Kann das neue Modell Armut lindern und soziale Ungleichheit verkleinern?

Das Aroma von Abenteuer

Das Aroma von Abenteuer

Bildung Urlaubsreisen sind eine lebensnotwendige Sache. Für 23,8 Prozent aller unter 18-Jährigen sind sie jedoch armutsbedingt ein ferner Traum

Lass uns einen Pakt schließen

Lass uns einen Pakt schließen

Ehe für alle Wenn schon Steuerprivilegien, dann bitte auch für Homosexuelle? Klar. Besser wäre jedoch ein ziviler Solidaritätsvertrag