Suchen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
Ohne Häutung geht es nicht
Die Linke Nach acht Jahren ziehen sich Katja Kipping und Bernd Riexinger vom Parteivorsitz zurück. Zeit für eine umfassende und kritische Bilanz ihrer Amtszeit
Bis an die Schmerzgrenze
Linkspartei Der Streit um Migration könnte fruchtbar sein. Warum läuft er aus dem Ruder? Der Grund liegt in der Vergangenheit
Sammeln mit Simone Lange
Parteitag Die Linke will ihre Streitigkeiten beilegen. Derweil wirbt SPD-Mann Marco Bülow für Kooperationen
Der Streit sind wir
Linkspartei Der Disput um die Haltung zur Migrationspolitik geht auch nach dem Bundesparteitag weiter. Immerhin findet er nun auf einer anderen Ebene statt
Die Schuldigkeit des Strichjungen
Interview Diether Dehm über den Vorwurf der Homophobie, männliches Akquisegebaren und sexualisierte Gewalt
Es braucht neue Leute
Große Koalition Die massenmediale Erleichterung über die Bildung einer schwarz-roten Regierung ist groß – kein Wunder! Wer heute den Diskurs prägt, kann mit einer GroKo oft gut leben
Erstmal alle versammeln
Linke Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine haben recht, wenn sie für eine linke Sammlungsbewegung in Deutschland werben
Die Zukunft, für die er kämpft
Porträt Harald Wolf soll als Bundesgeschäftsführer den Streit innerhalb der Linken zu einer inhaltlichen Debatte machen
EB | Zur neuentflammten Richtungsdiskussion
Linkspartei In der Linkspartei ist erneut ein Streit zwischen Fraktions- und Parteiführung ausgebrochen. Wie berechtigt sind die Forderungen nach einer neuen Richtungsdiskussion?
"Eine Ökonomie des Gemeinsamen ist möglich"
Interview Die Digitalisierung birgt Chancen auf mehr Zeitwohlstand und Gerechtigkeit, sagt die Linken-Chefin Katja Kipping – nicht aber mit dem blinden Technikoptimismus der FDP
EB | Inge Hannemann: Eine Frau geht ihren Weg
Arbeitsgericht Verloren und doch gewonnen. So könnte man den gestrigen Tag der tapferen Arbeitsvermittlerin und Job-Center-Altona-Mitarbeiterin, Inge Hannemann zusammenfassen.
EB | Verbotene Liebe
Allein Eigentlich sind sich SPD und Linke in vielen Punkten einig, doch wird sich Peer Steinbrück kaum auf Kipping & Co. zubewegen – der Hanseat denkt ideologisch