Suchen
1 - 4 von 4 Ergebnissen
KPÖ-Bürgermeisterin: „Ich habe 1,1 Millionen Euro meines Gehalts an Bedürftige gegeben“
Elke Kahr ist Kommunistin und Bürgermeisterin im österreichischen Graz. Vor der Nationalratswahl am 29. September erklärt sie, wie die KPÖ ihre Politik auf Bundesebene heben könnte – und warum sie dafür Zeit braucht
Linker Aufschwung: Zehn Punkte, die die KPÖ ganz anders macht
Gegen den Europa-Trend der Linken ist die Kommunistische Partei Österreichs derzeit im Aufwind. Wie das? Es gibt kein Patentrezept, wohl aber Erfahrungen. Zwei Mitwirkende aus Partei und Wahlkampf erklären, was wir von ihnen lernen können
Keine Überraschung in Österreich: Rechtspopulisten erstmals stärkste Kraft
In Österreich gewinnt die FPÖ. Die ÖVP bejubelt ihre Niederlage. Die Grünen verlieren im Vergleich zu ihrer deutschen Schwesterpartei nur moderat
Österreich: Kaum jemand im Land wirkt heute so jung und frisch wie die KPÖ
Mit Ihrem Wahlkampfmotto „Wohnen statt Kanonen“ haben die österreichischen Kommunisten gute Chancen, ins Europaparlament einzuziehen. Die Partei verursacht bis weit in bürgerliche Schichten hinein ein anregendes Kribbeln