Suchen

1 - 8 von 8 Ergebnissen
Rettet den Föderalismus!

Rettet den Föderalismus!

Digitalpakt Die Kritik der Bundesländer an der geplanten Grundgesetzänderung ist berechtigt. Zu sehr hat sich eingebürgert, den Problemen unten schlicht mit Geld von oben zu begegnen

Letzte Hoffnung CSU

Letzte Hoffnung CSU

Schwarz-Gelb-Grün Die kleinste Oppositionspartei hat eigentlich kein Regierungsmandat. Es käme den Grünen also entgegen, könnten sie bald erhobenen Haupts Sondierungsgespräche verlassen

Die seltsame Frau Klöckner

Die seltsame Frau Klöckner

CDU-Wahlkampf Wer Ministerpräsidentin werden will, kann nicht sagen: Merkel ist prima – aber Seehofer auch. Julia Klöckner wird ihre Illoyalität teuer bezahlen

Der Kunde, der ist König

EB | Der Kunde, der ist König

#Medien Die grassierende Medienkritik zeigt: Leser und Zuschauer sehen sich immer mehr als Kunden. Nachrichten sind aber keine Ware. Nachrichten sind ein diskursiver Prozess.

Abschied von der Grundrechtspartei

Asylrecht Mit dem Begriff „Paketlösung“ verschleiern die Grünen die Verschärfungen. Die Flüchtlingspolitik bleibt dabei auf der Strecke

Machtstimmung trotz anhaltendem Ungemach

EB | Machtstimmung trotz anhaltendem Ungemach

Die Süd-West CDU In Baden-Württemberg wappnet sich die CDU bereits für die Landtagswahl 2016. Seit ihrem Wahldebakel konnte sie auch in der Oppositionsrolle nicht punkten

Nach Lanz die ganze Bäckerei

EB | Nach Lanz die ganze Bäckerei

Medien Gernot Hassknecht hat Recht: Der Fernsehrat und der Verwaltungsrat gehören reformiert. Ein Aufruf von Freitag-Blogger Stewie Griffin zur Demokratisierung des Rundfunks

Demos an die Macht

Stuttgart 21 Das Megaprojekt ist eigentlich gescheitert, aber trotzdem wird es weiter gebaut. Das zeigt: Die Politik ist der Lage nicht gewachsen