Suchen
1 - 20 von 20 Ergebnissen
Unendlicher Spaß
Sci-Fi Die Welt in Tal M. Kleins „Zwillingseffekt“ wird von künstlicher Intelligenz beherrscht
Team Spleen
Spürhund Hitchcock machte „Immer Ärger mit Harry“ zum Film, jetzt erscheint das Original der schwarzen Komödie auch auf Deutsch
Muss elektrisieren
Verlagsporträt Zoë Beck und Jan Karsten machen einfach das, was sie richtig gut finden, die „CulturBooks“
Der gemeinste Sumpf
Florida Bei James Carlos Blake sieht man, wie ein Western als Krimi funktioniert
Eisen, sprich!
Camorra Nanni Balestrini war der Lieblingsautor der radikalen westdeutschen Linken. Sein neues Buch führt uns in die Lebenswelt der Mafia in Süditalien
„Primitive Stämme“
Interview „ACAB – All Cops Are Bastards“ erzählt von den Ausschreitungen 2007, als italienische Ultras die Stadt Rom ins Chaos stürzten. Es sei alles so passiert, sagt Carlo Bonini
Knopp mocht’s
Nazis „Operation Bird Dog“ ist ein solider Thriller über die Währungsreform 1948
Hat da einer gegrinst?
Schweigekartell Es geht um Ehre und Moral, Hideo Yokoyamas „64“ ist aber kein klassischer Polizeiroman
Die Mumien von Spatzen
C’est la mort Ute Cohen liest für uns die Krimis der Saison. Dieses Mal prüft sie die Saftigkeit des Bösen, geht auf einen krassen Trip und warnt vor Korkenziehern
Leute am Loch
Fischfang Beschaulich erscheint das Städtchen Helensburgh in Schottland. Dort zieht Denise Mina ihr Netz um die Leser zusammen
Nicht nur für Studienräte
Lektion Die historischen Details bei Volker Kutscher sind präzise, Spannung käme sogar ohne Lovestory auf
Was im Nebel von Le Locle geschah
Schmuggel Der schweizer Krimiautor Arnaud Schauwecker wurde zu Unrecht vergessen
Sonne, Surfer, Drogenkrieg
Triologie Don Winslow hat einen lässigen Roman über Habgier, nervöse Hippies und harte Drogen geschrieben
Lob der souveränen Kopie
Sauber Thomas Knauf ist orginell, aber wirr. Dann lieber Chandler imitieren wie Jakob Arjouni
Ein Quantum Verrat
Agenten Robert Littell erzählt die unendliche Geschichte des britischen Jahrhundertspions Kim Philby weiter
Das Grauen in den Cape Flats
Südafrika In Roger Smiths Roman wird ein Ex-Polizist zum kriminellen Strippenzieher
Wenn Finsternis den Tag beherrscht
Nordirland Stuart Nevilles „Blutige Fehde“ war ein packendes Debüt. Aber der zweite Teil der Geschichte um den einstigen IRA-Killer Gerry Fegan ist leider missraten
Fast wie die Wirklichkeit
Historische Krimis Dominique Manottis Krimis sezieren die korrupten Beziehungen zwischen Wirtschaft und Politik
Schöne Tatorte
Metropolen-Krimis Tel Aviv, Istanbul, Athen: Das klingt nach aufregenden Schauplätzen – und viel Konfliktpotenzial
Requiem für Albträume
Provinzhölle Amerika Daniel Woodrell schreibt Geschichten von Armut und Gewalt – und vom Überlebenswillen unbeugsamer Teenager