Suchen
1 - 5 von 5 Ergebnissen
Bestsellerautorin Sara Paretsky über politische Krimis und das raue Klima in den USA
Interview In den USA sind Sara Paretskys feministische Kriminalromane rund um die Ermittlerin V. I. Warshawski Bestseller. Und doch erhält sie immer öfter Hassmails von ihren Leserinnen und Lesern
Jean Gabin, da im Nebel
Literatur Mit „Gräser der Nacht“ führt uns der Nobelpreisträger Patrick Modiano einmal mehr anmutig ins Ungefähre
Spielberger spinnt nicht
Fantastik In Christian Mährs „Tod auf der Tageskarte“ beschert eine Kopfverletzung dem Protagonisten Spielberger eine neue Gabe. Kann er wirklich in die Zukunft blicken?
Grausame Bräuche
Kult Stefan Kiesbye führt uns in „Messer, Gabel, Schere, Licht“ an einen belasteten Ort in der Nähe von Lübeck
Nichts ist, wie es scheint
Literatur Der Soziologe Luc Boltanski hat Kriminalromane auf ihre paranoide Logik hin untersucht und in Beziehung zum Nationalstaat gesetzt