Suchen

1 - 25 von 30 Ergebnissen
From Hero to Zero

From Hero to Zero

Landtagswahlen Der Erfolg der Rechtsextremen in Ostdeutschland fußt auf einer Krise der Männlichkeit. Sie hat ihre Wurzeln in den Nachwendejahren

Gespaltenes Sachsen

Gespaltenes Sachsen

Landtagswahl Taktisches Wahlverhalten verhindert zwar den AfD-Durchmarsch, aber nicht den Trend nach rechts

Schwarz und weiß

Schwarz und weiß

Görlitz Ob Kretschmer oder Migranten – auf dem Marktplatz bricht sich der Hass Bahn. Samson und Muluebran wohnen trotzdem hier. Am Wahlwochenende leben sie gefährlicher

Heiß genug gegessen

Heiß genug gegessen

Landtagswahlen Auf den zweiten Blick ist es dann doch ein ziemlich fataler Wahlabend, besonders in Sachsen

der radioeins Talk im Tipi am Kanzleramt

der radioeins Talk im Tipi am Kanzleramt

Verlosung 3x2 Tickets für den radioeins Talk am 2.9. im Tipi am Kanzleramt "Der Tag danach – Wie rechts ist Deutschland?" zum Ausgang der Wahlen in Sachsen und Brandenburg

„Abwärts und schnell vergessen …“

EB | „Abwärts und schnell vergessen …“

Sozialdemokratie Das Abwenden der SPD von ihren Urgedanken und die Anbiederung an das Groß- und Finanzkapital führen zu einer Abwanderung der treuesten Wählen. Wohin geht die Reise?

Das große Krachen

Das große Krachen

Hessen CDU und SPD sind wie erwartet abgestürzt. Das Unbehagen über die Große Koalition in Berlin prägt auch diese Abstimmung, ihr Ende wird immer wahrscheinlicher

Dialektik des ostdeutschen Arbeitsspartaners

EB | Dialektik des ostdeutschen Arbeitsspartaners

Rezension Der ostdeutsche Arbeitsmarkt lässt die Nachwendezeit hinter sich. Deren Wirkungen werden noch lange spürbar bleiben und Strukturprobleme im Osten verstetigen

Die SPD hat nichts

Die SPD hat nichts

Niedergang Nach der Wahl in Bayern herrscht Klarheit: Die Sozialdemokratie ist in dieser Republik überflüssig geworden

Stadt, Land und reif für die Insel

Stadt, Land und reif für die Insel

Schleswig-Holstein SPD und Grüne haben an der Küste harmonisch zusammen regiert. Aber kurz vor der Wahl holt die blasse CDU auf

Unbequem ist anders

Unbequem ist anders

Grüne Die Partei hat sich von Winfried Kretschmann zu einer zahnlosen Wohlfühlpolitik verleiten lassen

And the winner is: Angela Merkel!

Landtagswahlen Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Wer macht die AfD so stark?

EB | Wer macht die AfD so stark?

Landtagswahlen Die AfD wird als Partei der Rechten eingeschätzt. Ihre Wähler kommen jedoch aus dem gesamten politischen Spektrum

Von Achtermann | Community
Oh, du armes Schweriner Schloss!

EB | Oh, du armes Schweriner Schloss!

Landtagswahlen Am 4. September wird in Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Nach 10 Jahren GroKo hat MV Besseres verdient. Doch Armut ist für fast alle Parteien immer noch ein Fremdwort

Konsensgebot der Not

Mehrheiten Nach den Landtagswahlen bilden die Demokraten nun breite Koalitionen – ohne die AfD. Es gibt eine bessere Lösung

Langsam wird’s ernst

EB | Langsam wird’s ernst

AfD Die AfD hat ihren Programmentwurf veröffentlicht und bietet damit so etwas wie politischen Inhalt. Ihre parlamentarische Arbeit sah bisher zumindest fragwürdig aus

EB | Die SPD am Scheideweg

Landtagswahlen Meine Erklärung zur Situation der SPD und zu den SPD-Ergebnissen der Landtagswahlen vergangene Woche.

Von Marco Bülow | Community

Kanzlerin ohne Partei?

Merkels Minus Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Emotionen erlaubt

EB | Emotionen erlaubt

Demokratie Nach den Landtagswahlen: Vorschläge zum Umgang mit der AfD und ihren Anhängern. Ein Plädoyer für eine gefühlssensible Kultur demokratischer Kommunikation

Schwere Wirkungstreffer

Schwere Wirkungstreffer

Landtagswahlen Für die Linkspartei war der Wahlsonntag ein Waterloo. Die Etablierung der AfD wird für sie mehr und mehr zur Katastrophe

Das eigentliche Problem

EB | Das eigentliche Problem

Debattenkultur Es gab einen klaren Rechtsruck in den drei Landtagswahlen. Er hätte verhindert werden können, ginge man mit der AfD um wie mit jeder anderen Oppositionspartei

Egal, was man wählt - es ist beschissen

EB | Egal, was man wählt - es ist beschissen

Rheinland-Pfalz Am Sonntag sind Schicksalswahlen. Das sagen die Medien. Die drei Landtagswahlen seien einschneidend für das Parteiensystem und die künftige Politik der gesamten Republik

Von Achtermann | Community
Steilvorlage für Rechtspopulisten

Steilvorlage für Rechtspopulisten

Medien Der SWR knickte im Streit um die AfD-Teilnahme in Wahldebatten ein. Wenn sich ein öffentlich-rechtlicher Sender den Wünschen der Politik anpasst, wird er überflüssig

Die AfD entlarven - aber bitte richtig!

EB | Die AfD entlarven - aber bitte richtig!

Rechtspopulismus Die CDU in Rheinland-Pfalz fordert die argumentative Auseinandersetzung mit der Politik der AfD. Gleichzeitig trägt sie selbst zu deren Märtyrertum bei

Stronachs Geisterstunde

Stronachs Geisterstunde

Österreich Die Newcomer-Partei "Team Stronach" eines austro-kanadischen Unternehmers verfällt der Verschwindsucht