Suchen
1 - 25 von 38 Ergebnissen
Im Narco-Staat Belgien ist nicht einmal mehr der Justziminister sicher
Kokain Aus den Niederlanden operierende Rauschgift-Gangster schlagen zurück und lassen es in Antwerpen jede Woche knallen. Justizminister Vincent Van Quickenborne muss sich nun seit mehr als einem Monat in einem „Safe House“ verstecken
LGBTQ-Community und Mafia: Fat Tony regelt das
TikTok Auf dem Videoportal bezeichnet sich die LGBTQ-Community selbst als „Alphabet Mafia“. Tatsächlich gab es in den 1960er-Jahren Verbindungen zwischen queerer Szene und Mafia. Warum der Begriff trotzdem eine Verharmlosung ist
Koks, ja bitte?
Kriminalität Die Drogenmafia ist unter uns. Bis in den Wohnungsmarkt spürt man ihre Expansion. Eine Legalisierung von Haschisch wird sie nicht bezwingen. Denn im Zentrum der Geschäfte steht Benzoylecgoninmethylester, besser bekannt als Kokain
„Wer in Palermo ist, ist Palermitaner“
Interview Bürgermeister Leoluca Orlando bekämpfte die Mafia und setzt sich für Geflüchtete ein. Hier zieht er Bilanz
500 Mafiosi in Käfigen
Film Marco Bellochio stellt den Großprozess gegen die Cosa Nostra 1986 nach
„Geht nur illegal“
Interview Roberto Saviano und Stefano Sollima zeigen in „ZeroZeroZero“ den Drogenhandel als Mutter der Globalisierung
Vom Tod aus gedacht
Kino Mit „The Irishman“ bringt Martin Scorsese das Genre des Mafiafilms nun zu seinem tristen Ende
„Wir sind Räuber“
Interview Theatermacher Milo Rau kämpft mit Jesus in Süditalien gegen die Mafia und misstraut dem Regionalismus
Im Reich der Onkel
Krimi „Die Söhne der Winde“ ist ein sinnlicher, zärtlicher Roman über Süditalien und die Mafia
Mafia-Kitsch
A–Z Das Thema „arabische Clans“ haben alle Zeitungen und Polit-Sendungen durch. Als Kulturfaktor steht die Mafia vor dem Bankrott. Von vergangenen Highlights kündet das A–Z
Normalo ist ein anderer
Berlinale Zwei Dokus und ein Spielfilm erzählen vom Versuch, die eigene Identität neu zu vermessen
"Viele haben Ján Kuciak persönlich gekannt"
Slowakei Der Mord am Journalisten Ján Kuciak setzt Premier Fico unter Druck, aber er wird nicht fallen, meint der österreichisch-slowakische Publizist Martin Leidenfrost
Die Spur des Models
Korruption Der ermordete Journalist Jan Kuciak hatte mutmaßliche Mafia-Verbindungen in die slowakische Politik untersucht
Zwischen Palazzi und Pappkartons
Stadtszenerie Eva Sichelschmidt lebt mit Durs Grünbein und ihren drei Töchtern in Berlin und Rom. Sie hat uns Geschichten im Postkartenformat geschickt – über Heimweh, Liebe und Mafia
Sauna
A–Z Schon vor Anbeginn der Putin-Schröder-Freundschaft diente die Sauna zwielichtigen Gestalten als Begegnungsraum. Unser Wochenlexikon
Unfit gegen die Mafia
Tatort Er spielte Kommissar Deininger. Nun hat Gregor Weber „Rubeck“ erfunden
Harakiri am Tiber
Porträt Virginia Raggi ist seit fast 100 Tagen Bürgermeisterin von Rom. Ist die Idee von der Antipolitik schon gescheitert?
Sand statt Zement
Italien Nach dem Beben soll Amatrice wiederauferstehen. Die üblichen Verdächtigen reiben sich schon die Hände
Meerherzen
Black Fish Wietse van der Werf und seine Helfer sind dem illegalen Fang bedrohter Fische und Schalentiere auf der Spur. Eine Armee aus Amateurdetektiven auf der Jagd nach Wilderern
Kein Cent für illegalen Dreck
Müllmafia Die Reste des Wohlstands suchen sich immer das billigste Loch. Brandenburg bietet dafür ideale Bedingungen
Die Propaganda des „Paten“
Nicht in Berlin 5.000 Menschen hat die Mafia in Italien schon umgebracht. Gangsterkitsch wird gern gekauft, nicht nur in Palermo
Die aufrechte Gang
Kino Scott Coopers „Black Mass“, eine Mobster-Chronik aus Boston, hat man schon 100 Mal gesehen
Blatter im Durcheinandertal
FIFA-Skandal Es gibt diskrete Schurken. Und es gibt die schillernden Gestalten. Ein solcher ist Sepp Blatter - noch in seinem Rücktritt. Friedrich Dürrenmatt hätte ihn geliebt
Pizza to go gegen die Camorra
Mutig Papst Franziskus geht oft dahin, wo es wehtut. Nun war er in Neapel, um ein Zeichen gegen Korruption und die Mafia zu setzen
Inside Abel Morales
Kino J. C. Chandors Aufstiegsgeschichte „A Most Violent Year“ beobachtet das mafiöse New York von 1981