Suchen
1 - 14 von 14 Ergebnissen
Richtiges Ergebnis, falsche Begründung
Wikileaks Die Entscheidung, Julian Assange wegen seiner psychischen Verfassung nicht an die USA auszuliefern, ist human – Whistleblower schützt sie aber nicht
Chelsea Manning kommt frei
Menschenrechte Als eine seiner letzten Amtshandlungen hat der ehemalige US-Präsident Barack Obama die Whistleblowerin Chelsea Manning begnadigt
Weg mit dem Pathos
Aktivismus Der französische Post-Internet-Philosoph Geoffroy de Lagasnerie plädiert für einen neuen Weltbürgersinn
EB | Wagenburg Deutschland
Interview Der Präsident des Verfassungsschutzes stellt Strafanzeige wegen Geheimnisverrats. Welche Rolle spielen Geheimdienste und Whistleblower in der heutigen Demokratie?
"Snowden würde direkt ins Gefängnis wandern"
NSA-Skandal Edward Snowden kann nicht mit einem fairen Verfahren rechnen, solange das Gesetz nicht reformiert wird. Der Whistleblower Daniel Ellsberg hat es am eigenen Leib erfahren
Letzte Hoffnung Berufung
Bradley Manning Ein Gefreiter der US-Armee wollte sein Land an die Werte erinnern, die es hochzuhalten behauptet. Dafür wird er nun härter bestraft als ein Kriegsverbrecher
"Science-Fiction"-Szenarien
Überwachung Apple hält ein Patent, mit dem Funktionen von iPhones in bestimmten Bereichen deaktiviert werden könnten. Allein die Vorstellung lässt schaudern
Folge 75: Was ist ein Geheimdienst?
Jung & Naiv Wer braucht sowas? Wie lang gibt's die schon? Wie können wir das in einer Demokratie tolerieren? Und wie viele davon leistet sich Deutschland?
Im Zweifel für den Zweifel
NSA Man könnte meinen, die zahlreichen Botschaftsschließungen wegen Terrorwarnungen kämen Washington und anderen Regierungen nur allzu gelegen. Wird aus der Skepsis Zynismus?
EB | NSA, NSA, Zombie
Supergrundrecht Die NSA hat Tradition, eine Moralabteilung, eine Universität, gar eigene Anwälte. Sie speichert und filtert die Kommunikation der Restwelt: Supergrundrechtsschutz für uns
Vereinigte Staaten gegen Bradley Manning
Militärgericht Der Angeklagte hat sehr schlechte Karten. Ihm war Aufklärung wichtiger als die Anpassung an ein System. Er hat vor allem den US-Geheimdienstapparat überlistet
„Wir überwachen jeden, überall“
Daten-Spionage Der Whistleblower Edward Snowden beantwortet die wichtigsten Fragen zur größten Enthüllung in der Geschichte des US-Nachrichtengeheimdienstes NSA
Staatsfeind Wahrheit
Wikileaks Der Prozess gegen Bradley Manning hat begonnen. Der Umgang mit dem 25jährigen zeigt, was die US-Regierung für die Geheimhaltung zu opfern bereit ist
Jeder stirbt für sich allein
USA Der Soldat Bradley Manning wollte die Öffentlichkeit mit den an die Internetplattform Wikileaks weitergegebenen Dokumenten aufrütteln – nun wird er von ihr ignoriert