Suchen
1 - 16 von 16 Ergebnissen
Klimaforscher Mojib Latif: „Das Meer bestimmt Tempo und Ausmaß des Klimawandels“
Blue New Deal Er ist einer der bekanntesten Klimaforscher Deutschlands: Mojib Latif warnt vor einem Massenaussterben in den Ozeanen, wenn wir weitermachen wie bisher
Von Göttern zu Monstern: Wie kam es dazu, dass wir den Hai fürchten?
Gefahr aus der Tiefe Während Hochseekulturen ihn als Gottheit anbeteten, denken wir heutzutage beim Hai nur noch an fletschende Zähne und abgetrennte Hände. Können wir unsere Beziehung zum letzten großen Raubtier ins Gleichgewicht bringen, bevor es zu spät ist?
Die Ozeane verändern ihre Farbe: Grün, grün, grün sind alle meine Meere
Klimawandel Die Farbe der Weltmeere verändert sich durch die Erderwärmung. Eine Studie, die in „Nature“ veröffentlicht wurde, zeigt auf, wie das Wasser grüner wird. Die NASA will mehr über dieses Phänomen herausfinden. Wie bedroht ist unser Ökosystem?
Plastik: Verlieren Fischer ihre Netze im Meer, hat das tödliche Folgen
Müll „Geisternetze“ der Fischerei-Industrie machen ein Fünftel des Plastiks in den Meeren aus. Oftmals enden sie als Müllteppiche im Meer. Tiere verenden elendig darin. Ein internationales Abkommen könnte das Problem lösen
Dünnere Fische, magerer Fang: Kann Japans Sushi-Kultur den Klimawandel überleben?
Klimafolgen Die globale Erderwärmung erhöht die Meerestemperaturen und verändert die Wanderrouten von Lachsen und Tunfischen. Das hat Auswirkungen auf die japanische Esskultur
Unten ohne
Brainstorming Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
EB | U-Boote spielen nicht
Narrative Das kühle Seemannsgrab hat ausgedient. Das Meer lebt. Noch
Unten ohne
Brainstorming Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Fesselndes Kurbeln
Kino Sturm und Flucht: „Styx“ bietet ein intensives Kammerspiel auf einem grandiosen und grausamen Ozean
Unten ohne
Brainstorming Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
Unten ohne
Brainstorming Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt
„Ein schillernder Irrsinn“
Interview Was passiert mit ertrunkenen Flüchtlingen? Die Künstlerin Hannah Hurtzig weiß es. Sie forschte über den Tod im Meer
Bitte mal aufräumen
Porträt Boyan Slat will mit schwimmenden Barrieren den Plastikmüll aus den Meeren fischen. Auf der ersten UN-Meereskonferenz ist er damit sehr gefragt. Ein Porträt aus dem Archiv
Unser Mann in Hochseenot
Film Havarie, so ist das Leben: Robert Redford steuert in „All is Lost“ als moderner Held allein durchs Unglück
Kleine Teile allerorten
Müll Mikropartikel aus Kunststoff verschmutzen die Weltmeere. Mit welchen Folgen? Und was wird dagegen unternommen?
EB | As tears go by
Sonnenuntergang ..... hier setzen die Streicher ein