Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
Kein Tabu mehr: Regelkrämpfe sind politische Kämpfe
Menstruationsbeschwerden Spanien will die Lohnfortzahlung bei Regelbeschwerden für Frauen einführen, sowie drei freie Tage. Hier ist die Menstruation mit Tabus behaftet. Zeit, dass sich das ändert
Männer haben Schmerzen. Frauen übertreiben. Echt jetzt?
Glosse Die Pharmaindustrie ignoriert die Bedürfnisse von Frauen. Das führt zu absurden Situationen
Trans, geimpft – und wieder menstruierend
Gesundheit Im Netz mehren sich die Berichte von Menschen, bei denen sich die Impfung auf den Zyklus ausgewirkt hat. Warum wird darüber nicht aufgeklärt?
In Würde menstruieren
Regelblutung Überall bekommt man Toilettenpapier, Seife und Handtücher umsonst. Warum keine Tampons und Binden?
Eine Petition sieht rot
Tampons Menstruation ist lebensnotwendig. Deshalb sollte sie ermäßigt besteuert werden
Fluch und Tabu
Indien Millionen Frauen werden ausgestoßen, wenn sie ihre Tage haben. Sneha Dey arbeitet in der NGO Goonji dagegen an
Die Antibaby-App
Gender Statt jahrelang Hormone einzunehmen, kann frau mittlerweile auch verschiedene Apps zur Verhütung nutzen. Hat sie dadurch mehr Freiheiten?
Wie menstruiert man im Weltraum?
Perspektive Eine Initiative sucht die erste deutsche Astronautin. Warum wir eine Frau im All als Vorbild gut gebrauchen könnten
EB | Zeigt her eure Nippel
Frauenkörper Nippel, Narben, Menstruationsblut: Noch nie war die Natur des weiblichen Körpers so omnipräsent in sozialen Netzwerken. Man muss kein Sexist sein, um das albern zu finden
Jawohl, Mann!
Ausstellung Menstruation und Mythos: Petra Mattheis stellt blutrote Prints von Haien, Bären und Tampons aus
Blut in Bechern
Genderkolumne Die Furcht, Blut könne während der Periode auslaufen, schwebt wie ein weißer Geist zwischen den Beinen. Aber er lässt sich vertreiben - nicht nur mit Menstruationsbechern