Suchen

1 - 13 von 13 Ergebnissen
Die EU vernachlässigt russische Minderheiten in Estland, Lettland und Litauen

Die EU vernachlässigt russische Minderheiten in Estland, Lettland und Litauen

Menschenrechte Weder im Baltikum noch der Ukraine werden die Interessen der russophonen Minderheit ausreichend beachtet. Ihr Status steht im krassen Widerspruch zum EU-Recht für Minderheiten

Zwischen Sowjetunion und Europäischer Union

EB | Zwischen Sowjetunion und Europäischer Union

Kaukasus Der aktuelle Ukraine-Krieg löst in Georgien ganz besondere Solidarität aus. Das Land hat am 3. März 2022 die Mitgliedschaft in der EU beantragt. Dabei spricht außer der Angst vor russischer Aggression aktuell wenig für den Beitritt

Von Janka Vogel | Community

Warum Wolfgang Thierse Unrecht hat

Identitätspolitik Der ehemalige Bundestagspräsident glaubt, Minderheiteninteressen zu vertreten spalte die Gesellschaft. Damit macht er es sich zu einfach, meint Donat Blum

Homophobie und die zweite Infektionswelle

EB | Homophobie und die zweite Infektionswelle

Notizen aus Seoul Wie Südkorea Gefahr läuft gegen sich selbst zu verlieren

Hart aber fairer

Hart aber fairer

Porträt Esra Karakaya hat ihr Studium der Medienwissenschaften geschmissen, um eine Talkshow zu machen. Hier sollen die zu Wort kommen, über die sonst immer nur geredet wird

Ethos und Ethnie

Niederlande Bei der Parlamentswahl im März tritt erstmals die Partei Denk an. Sie sieht sich als Anwältin von Minderheiten und steht türkischen Nationalisten nahe

„Und ich lebe noch immer“

Interview Ármin Langer ist als Jude in den Berliner Bezirk Neukölln gezogen, wo viele Muslime wohnen. Und er fühlt sich dort wohl

Ein Mann geht durch die Wand

Ein Mann geht durch die Wand

USA Mit seinen rabiaten Methoden hat Donald Trump immer mehr Erfolg. Das könnte seiner Partei in den anstehenden Vorwahlen noch zum Verhängnis werden

Für einen bunten Maidan

Für einen bunten Maidan

Ukraine Homosexuelle werden nach wie vor attackiert. Das gesellschaftliche Klima wandelt sich nur langsam

Die Summe meiner Teile

Die Summe meiner Teile

Nicht in Berlin Wer aus Südtirol kommt, muss ständig erklären, welches Land die Heimat ist. Eine Selbstauskunft

"Je steiniger der Weg, desto besser"

EB | "Je steiniger der Weg, desto besser"

Fotojournalismus Mithilfe ihrer Kamera erzählt sie Geschichten, die es ohne sie nicht an die Bildoberfläche geschafft hätten. Ein Interview mit UN-Fotopreis-Gewinnerin Ingetje Tadros

Von Photocircle | Community
Mehrheit allein reicht nicht

Mehrheit allein reicht nicht

Volksentscheide Das Schweizer Votum zeigt, wo die direkte Demokratie ihre Grenzen hat. Die Rechte von Minderheiten müssen gewahrt werden

Die Zeit arbeitet gegen die Republikaner

Die Zeit arbeitet gegen die Republikaner

US-Wahl Obama liegt vorne, was auch daran liegt, dass die Konservativen seit Jahrzehnten vor allem die Interessen der weißen Bevölkerung vertreten. Und das reicht nicht mehr