Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Staatspop, Nudelpresse, Dissidenz
Ton & Text Sollte man vor der nächsten Diskussion besser gelesen haben: Berthold Seligers „Das Geschäft mit der Musik“ rechnet mit der schönen neuen Popmusik-Welt ab
Weltfestspiele der Jutebeutelträger
Ton & Text Klotzen statt Kleckern ist schon immer das Leitmotiv der noch jungen Berlin Music Week. Dieses Jahr sogar noch mehr als sonst. Ob’s hilft, steht auf einem anderen Blatt
Schöne neue Welt
Ton & Text Musikstreaming setzt sich langsam aber sicher durch: die Bauchschmerzen darüber bleiben – gerade bei echten Musikliebhabern. Bei Musikern sowieso
Freie Kunst
Porträt Amanda Palmer zeigt, wie die Musikbranche der Zukunft aussehen kann. Sie hat bei den Fans über eine Million Dollar für ihr Album eingesammelt. Wie hat sie das geschafft?
Am Ende gewinnt immer die Windmühle
Ton & Text „A Silent Rockumentary“ ist der wundervoll klingende Abgesang auf ein Modell des Musikmachens, wie es die Brass-&-Marching-Band Mardi Gras.BB lange durchgehalten hat
„Ich möchte kein Straßenmusiker sein“
Ton & Text Anstand war gestern. Die neuen Businessmodelle für Musiker reichen vielleicht sogar zum Überleben. Man muss nur sich selbst verkaufen können – und auch noch seine Fans
Newcomer im Dreiviertelstundentakt
Ton & Text Das Reeperbahn Festival 2012 schafft den Spagat: zwischen digital und analog, zwischen Parodie und Kunst, zwischen gestern und morgen, zwischen Überfülle und Erfüllung