Suchen
1 - 14 von 14 Ergebnissen
Türkei-Wahl: Minarette sind Bajonette
Politischer Islam Lange vor der AKP wurde der Laizismus bekämpft. Muslimische Geheimbünde verfochten eine Re-Islamisierung der Gesellschaft, die nach den Gesetzen der Scharia funktioniert. Der politische Islam von Tayyip Erdoğan galt zunächst als akzeptabel
EB | Ägyptens neues Terrorgesetz
Terrorismus Ägyptens neues Anti-Terrorgesetz führt zu Unmut bei Journalisten und Zivilgeselschaft
Getötet, aber nicht besiegt
Aufstand In der Kairoer Imam-Moschee suchen Familien verzweifelt nach ihren Angehörigen und finden nur verkohlte Leichen, bei denen keine Identifizierung mehr möglich ist
Es war nur ein Moment
Riskanter Irrtum Eine ägyptische Schriftstellerin warnt vor der Illusion, bei der Armee sei die Revolution nach dem Sturz Mohammed Mursis in den besten Händen
Untergang einer Revolution
Ägypten Ein unvollendeter Aufstand hat zur Restauration eines repressiven Staates geführt. Dieser erinnert an das Regime von Hosni Mubarak, der wieder auf freiem Fuß ist
Einbruch des Arabischen Winters
Ägypten Wie schon beim Sturz von Präsident Mursi schlägt erneut die Stunde der Machtpartei. Sie treibt einen Konflikt voran, aus dem nur sie als Siegerin hervorgehen kann
Die letzte Machtprobe kommt noch
Ägypten Seit dem Putsch gegen Präsident Mohammed Mursi liegt der Schatten eines Bürgerkriegs über dem aufgewühlten Land. Erinnerungen an Algerien 1992 werden wach
Menetekel Algerien
Ägypten Die Lage in Kairo erinnert an die in Algier 1992. Als dort die Armee putschte, wurde die Islamische Heilsfront um ihren Wahlsieg gebracht und ein Bürgerkrieg ausgelöst
Welche Revolution?
Ägypten Es hat in diesem Land einen Macht-, aber keinen Systemwechsel gegeben. Weil der aber dringend nötig ist, wird die Gesellschaft zusehends von Gewalt zerrissen
Arabischer Ist-Zustand
Ägypten Wenn in der ersten Runde des Verfassungsreferendums mehr als 55 Prozent für die neue Magna Charta stimmen, ist das trotz allem ein authentisches Stimmungsbild
Die Selbstzerstörung der Muslim-Brüder
Ägypten Der Versuch des Durchmarsches hat die Muslim-Brüder massiv an Rückhalt gekostet. Sie haben nun viele Menschen gegen sich aufgebacht, und geraten immer mehr ins Abseits
Im Zweifel für den Präsidenten
Ägypten Manche fürchten, Präsident Mohamed Mursi könne zu mächtig werden, doch sollte man ihm zunächst einen Vertrauensvorschuss gewähren
Das Ende vom Anfang
Ägypten Der Wahlsieg Mohammed Mursis ist ein Meilenstein auf dem dramatischen Weg des postrevolutionären Übergangs und ein entscheidendes Ereignis des Arabischen Frühlings
Ein stiller Putsch
Ägypten Es ist müßig, darüber zu spekulieren, ob der ägyptische Militärrat jemals ernsthaft daran dachte, sich gänzlich von der Macht zu verabschieden