Suchen
1 - 4 von 4 Ergebnissen
Hinter der KI: Konzerne, Clickworker – und Profit
Kapital Wie die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aussieht, sollte eigentlich die Gesellschaft entscheiden. Jetzt tun es Investoren – nach den Interessen des Marktes, und mit schlecht bezahlten Clickworkern
Mensch versus Maschine: Alles, was man über Künstliche Intelligenz wissen muss
Fragen und Antworten KI-Systeme können immer mehr und sind allgegenwärtig. Wie viel Sorgen sollten wir uns darüber machen, was die Zukunft in einer „Roboter-Welt“ für die Menschheit bereithält?
Mercedes Bunz über ChatGPT: „Wir müssen mit Maschinenintelligenz kollaborieren“
Stochastik Das Programm ChatGPT kann Texte produzieren, die von menschgemachten kaum zu unterscheiden sind. Die Kulturwissenschaftlerin Mercedes Bunz erklärt, warum jeder damit herumspielen sollte – und welche Note sie dem Chatbot an der Uni gäbe
ChatGPT verblüfft Akademiker mit Lösung komplexer Aufgaben
Künstliche Intelligenz Das neue Programm ChatGPT kann akademische Prüfungsaufgaben lösen, Gedichte schreiben und Apps programmieren, aber auch Fehler eingestehen und falsche Prämissen infrage stellen