Suchen

1 - 6 von 6 Ergebnissen

2017 ist nicht 1984

USA Kurz nach der Amtseinführung von Präsident Trump kletterte George Orwells Buch "1984" an die Spitze der Bestseller-Liste bei Amazon. Warum sich die Lektüre lohnt

Privatsphäre ist so 2005

Datenschutz Niemand ist im Netz geschützt, das wissen wir seit Edward Snowden. Doch die Gruselvorstellung hat sich normalisiert: wir haben keine Angst mehr, uns im Netz zu zeigen

EB | Das Zeitalter der Faker und Sammler

Daten & Manipulation Immer mehr Daten werden gesammelt und immer mehr dieser Daten werden manipuliert. Was für eine Zukunft blüht dem gläsernen Menschen?

Von Ernstchen | Community

Grundkurs Überwachung

Literatur Stefan Aust und Thomas Ammann verbreiten viele Phrasen und zu wenig Mut. Doch „Digitale Diktatur“ markiert den Weg zur Wende

A–Z 1984

A–Z 1984

Klassiker Nach den Enthüllungen von Edward Snowden ist George Orwells „1984“ wieder in aller Munde. Kann die Fiktion von damals unsere Wirklichkeit beschreiben? Unser Lexikon

Der Spion im Alltag

Der Spion im Alltag

Überwachung Die Empörung der Datenschützer war groß, nachdem Microsoft seine Pläne zur neuen Xbox vorgestellt hat. Dabei tragen wir den größten Spitzel stets mit uns herum: das Handy