Suchen
1 - 10 von 10 Ergebnissen
Åland-Inseln: Das demilitarisierte Archipel in der Ostsee sollte Schule machen
Lokaltermin Die rein schwedischsprachigen Inseln gehörten einmal zu Russland. Seit 1921 sind sie autonomer Bestandteil Finnlands, wie seinerzeit der Völkerbund entschied. Ist das Åland-Modell ein Vorbild für die Krim?
Verschwörungstheorien zu Nord-Stream-Anschlägen sind nicht nur dummes Geblubber
Ukraine-Krieg Verschwörungstheorien haben in unsicheren Zeiten eine besondere Aufgabe. Ihr Versagen bei den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines ist beunruhigend
Anschlag auf Gaspipeline: Wer sind die Täter?
Meinung Steckt Russland hinter dem Anschlag? Waren es die USA? Und wem nutzt die Zerstörung der Pipeline am meisten? Es gibt nur eine Antwort: Wir müssen uns an Unsicherheiten gewöhnen
Echter Klimaschutz: Grundeln aus der Ostsee
Umwelt Der Klimawandel hinterlässt auch in Deutschland bereits deutliche Spuren. Wer etwas dagegen tun will, muss zum Fisch greifen
1994: Der Untergang
Zeitgeschichte Die sinkende Ostseefähre „Estonia“ reißt 852 Menschen in den Tod. Die Ursache der Katastrophe ist bis heute ungeklärt. Wird ein Militärgeheimnis vertuscht?
Poker um die Pipeline
Geopolitik Nord Stream 2 ist nicht nur eine weitere Gasleitung. Deutschland, Polen, Russland und die USA ringen in der Ostsee um Macht und Einfluss
Die Stirn in Falten
Wahl Stralsund, Greifswald, Anklam: Die AfD steht in Mecklenburg-Vorpommern vor einem weiteren Erfolg
Sprungprozessionen ums Häppchenbuffet
Sachlich richtig Über Reiseberichte und 111 Orte ... die man gesehen haben muss
Baltisch-skandinavische Kostproben
Mitbringsel Von einer Reise bleiben immer kulinarische Besonderheiten. Was sammelt sich bei einer Tour um die Ostsee, durch das Baltikum, Lappland und Schweden an?
EB | Gefährdung und Schutz
Meere Vom Rühren in der großen, weiten Organismen-Suppe.