Suchen
1 - 14 von 14 Ergebnissen
Speckhändchen an die Handys! Digitale Früherziehung mit Sascha Lobo
Kolumne Mutti Politics Gegen die Insta-inszenierte heile Welt der Bessergestellten hilft nur kaputter Realismus: Lasst die Babys einfach losswipen!
Macht die Kinder zu Geschwistern!
Pädagogik „Brennpunktschulen“ haben oft einen schlechten Ruf. Dabei können sie entgegen den Klischees Erfolg haben. Ein Schulleiter verrät, wie das geht
Kieznah, bildungsfern?
Einschulung Der Angst vor „Brennpunktschulen“ kann man gemeinsam begegnen. Ein Weckruf
„Enge im Kiefer“
Interview Lehrer reagieren meist nervös, wenn Schüler stören. Besser als Schimpfen wäre jedoch Zuhören, raten deutsch-dänische Pädagoginnen
Rosa ist nur eine Farbe
Pädagogik paradox Die Gesellschaft wird immer gendersensibler, aber in der Kita dominiert das Rollenklischee
Der Spion liebt mich
Roboter Ein Bus fährt durchs Land, um Schüler für Künstliche Intelligenz zu sensibilisieren
Grüß Gott, Tristesse!
Bildung Stumpfer Frontalunterricht ist längst passé. Jetzt sollten wir noch lernen, menschenfreundliche Schulgebäude zu bauen
Virtual Schnörkel Fighter
Interview Maxie Götze ist „Bauhaus Agentin“. Als solche sorgt sie dafür, dass Ideen von Kindern im neuen Weimarer Museum umgesetzt werden
EB | Schwarzwälder Kirschtorte und Holocaust
Generationenkonflikt Die Zeit kann unangenehme Geschichte ganz allmählich verblassen lassen. Jugendliche werden bald keine Zeitzeugen des Nationalsozialismus mehr antreffen
Das Versagen der Pädagogen
Odenwaldschule Die Aberkennung des Ernst-Christian-Trapp-Preises für Hartmut von Hentigs zeigt, wie sehr sich die pädagogische Disziplin in beliebigen Formulierungen verloren hat
Diagnose „Maternal Gatekeeping“
Gender Es ist albern, wenn Väter den Müttern die Schuld dafür geben, dass sie selbst sich so wenig um ihre Kinder kümmern. Stattdessen sollten die Papas einfach mal machen
Zum Ende der Reformpädagogik
Internat Die Odenwaldschule war jahrelang Symbol für Übergriffigkeit, sexualisierte Gewalt und das Umkippen eines Systems von „gut gemeint“ zu „skrupellos“. Nun ist sie bankrott
Zeitlose Lektüre
A–Z Kinderbücher Nach Otfried Preußlers Tod redeten alle über Krabat & Co. Die Helden der Kindheit begleiten uns das ganze Leben. Was macht gute Kinderliteratur aus? Das Lexikon der Woche
Hinterfragt die Pädagogik!
Schule In Nordrhein-Westfalen wird das Modell der Zwergschulen wieder belebt. Das zeigt, dass mancher Fortschritt von gestern heute ganz schön alt wirkt