Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Jubiläum: Demokratie global denken
Global Assembly Das Netzwerk Paulskirche will die Zivilgesellschaft stärken und zu mehr Teilhabe anregen. Wenn wir auch die Taten Deutschlands unter den Nationalsozialisten niemals vergessen dürfen, macht die jüngere Geschichte der Demokratie auch Mut
Global Assembly in der Paulskirche: 45 Menschen, ein Ziel
Editorial Wie lässt sich die Idee der allgemeinen Menschenrechte global denken und verwirklichen? Ein Spezial zur „Global Assembly“ in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Jahrestag der deutschen Nationalversammlung
Frankfurter Paulskirche: Sprechstelle der Demokratie
Global Assembly Globale Demokratie: In der Paulskirche wurde die erste deutsche Verfassung verhandelt. Eine Tradition, der dieser Ort treu geblieben ist und die bis heute hier hochgehalten wird
Wow, so sieht das also aus
Friedenspreis Wo Idealismus siegt, ist Häme billig – über Carolin Emckes Ehrung
Wünschen, hoffen, beten
Friedenspreis-Rede Navid Kermanis Rede zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist ein Signal wider den Nihilismus
1955: Die SPD als APO
Zeitgeschichte Gegen den Eintritt in einen westlichen Militärblock wird in der Paulskirche ein „Deutsches Manifest“ beschlossen. Besonders Sozialdemokraten haben Anteil daran