Suchen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
Was die Sache schief macht
PISA-Studie Statt Kinder zu testen, sollte man besser die reformpädagogischen Lernkonzepte der letzten Jahre einer gründlichen Revision unterziehen
Machen diese Bücher uns fit für die Zukunft?
Lehre Wer über Schule schreibt, schreibt gern vom „Bildungsnotstand“. Woraus besteht der? Wir haben mal reingelesen
Aufstieg für wenige
Universitäten Der „Bildungstrichter“ gibt die miserable soziale Lage im Studium klar wieder. Nun erscheint er nicht mehr – um Unrecht zu vertuschen
Schluss mit dem G8-Gemurkse
Bildung Bayern schafft das Turbogymnasium wieder ab. Nicht die einzige Schulreform seit Pisa, die Schüler zu Versuchskaninchen machte
Kein Hexenwerk
Bildung Wie sich an der neuen Pisa-Studie ablesen lässt, ist Chancengleichheit an den Schulen möglich. Man muss nur wollen
Ländle ganz unten
Pisa-Studie Baden-Württembergs Schüler sind beim Länder-Pisa abgestürzt. Werden die Gemeinschaftsschulen jetzt wieder abgeschafft?
Ohne Abitur
A–Z Braucht man die Hochschulreife oder hilft sie im wahren Leben auch nicht weiter? Martin Schulz, frisch gekürter Karlspreisträger, findet diese Frage doof. Das Lexikon
Das Ende des Gekrakels
Bildung Finnland tippt auf die Zukunft: Statt die gute alte Schreibschrift zu lernen, sollen Schüler dort mehr Computerkompetenz erhalten. Klingt wüst, ist aber eine gute Idee