Suchen
1 - 25 von 28 Ergebnissen
Kokette Verstiegenheit
Ukraine Wahlsieger Selenskyj wird es schwer haben. Seine wahren Feinde sitzen außerhalb des Parlaments
Für Selenski reicht Wulf
Ukraine Bei der Amtseinführung des neuen Staatschefs in Kiew war Deutschland nur durch einen Bundespräsidenten a.D. vertreten. Das erstaunt angesichts bisheriger Affinitäten
Die Kanzlerin und der Komödiant
Ukraine Petro Poroschenkos Absturz ist auch Angela Merkels Niederlage
Abräumer Selensky! Aufräumer Selensky?
Ukraine Wolodymyr Selensky hat die Wahl überdeutlich gewonnen. Die Kardinalfrage seiner Präsidentschaft wird lauten: Kann in Kiew unabhängig vom Westen regiert werden?
Jede Stimme ist eine zuviel
Ukraine Trotz Raffgier und Misswirtschaft zieht Staatschef Poroschenko in die zweite Runde der Präsidentenwahl ein
Rampensau des Volkes
Ukraine Wladimir Selenskij will Präsident werden. In Kriwoj Rog spielte er einst Theater
Ganz die Alte
Porträt Julia Timoschenko will Petro Poroschenko abservieren und endlich Präsidentin der Ukraine werden
Oligarch und Oberpatriot
Ukraine Der Schlagabtausch mit Russland spielt Petro Poroschenko in die Karten, der bei der Präsidentenwahl Ende März nach den Umfragen kaum mit einer Wiederwahl rechnen kann
Unsägliche Analogien
Diplomatie Sigmar Gabriel ist aufgeschlossen gegenüber den von Russland vorgeschlagenen UN-Truppen entlang der Frontlinie im Donbass. Das versetzt die ukrainische Regierung in Rage
Wozu denn den Fakten glauben
Ukraine Die Schwierigkeiten mit der Wahrheit werden umso größer, je mehr man sich ihnen ausliefert
Verlust der Unabhängigkeit
Ukraine Auf Druck der USA muss Premierminister Arseni Jazenjuk nach langer Hängepartie nun doch abdanken
Eine Welt voller Oligarchen
Panama Papers Die neuen Enthüllungen von Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind Symptom einer Wirtschaftsform, in der Leistung nichts und Kapital alles ist
Verschleppen und vertuschen
Ukraine Die Behörden haben nichts getan, um den Massenmord im Gewerkschaftshaus von Odessa am 2. Mai 2014 aufzuklären, so das Urteil des Europarates in einer Studie
In Vorkasse gehen
Ukraine Die Aufständischen wollen schwere Waffen von den Frontlinien abziehen, um die Verhandlungsposition in der Minsker Kontaktgruppe zu verbessern. Oder geht es um mehr?
Die Fronten bleiben
Waffenruhe Die Feuerpause in der Ukraine ist brüchig. Ob sie je hält, wird davon abhängen, inwieweit sich der Grundkonflikt zwischen dem Westen und Russland eindämmen lässt
Sollte die EU nicht Sanktionen verhängen?
Ukraine-Aufrüstung Noch sei keine Entscheidung gefallen, beteuert die US-Regierung. Sie dementiert jedoch auch nicht, die ukrainische Regierungsarmee notfalls mit Waffen zu bestücken
Wiederholungstäter Geschichte
Mobilmachung Die Kanzlerin pflegt neuerdings einen aggressiven Sound gegenüber Russland. Ihre rhetorische Aufrüstung wirkt einigermaßen erinnerungsschwach
Der Not gehorchend
Waffenruhe Die Konfliktparteien in der Ostukraine haben sich auf eine Feuerpause geeinigt. Ob sie von Bestand sein wird, hängt von sich daraus ergebenden Verhandlungen ab
Es führt kein Weg zurück
Ukraine Die Präsidenten Putin und Poroschenko haben sich auf eine Feuerpause im Donbass geeinigt. Zuvor war der Konflikt in den vergangenen Tagen weiter eskaliert
Karawane der Hilfe, Nadelöhr des Krieges
Ukraine Statt über den humanitären Konvoi aus Russland zu lamentieren, hätte die ukrainische Regierung längst selbst eine solche Aktion starten sollen
Wo Petro Poroschenko herkommt
Ukraine Im Geburtsort des Präsidenten fehlt den Bauern das russische Fernsehprogramm. Auch sonst sind sie Kiew nicht gerade zugetan
Wie in Syrien
Ukraine Mit der Offensive der Regierungsarmee gegen die Aufständischen soll eine militärische Entscheidung erzwungen werden
Poroschenko und seine Hampelmänner
Ostukraine Statt politische Lösungen zu suchen, wie das ein Außenministertreffen in Berlin beschlossen hat, will Kiew die militärische Entscheidung. Und das diplomatisch flankiert
Blut an vielen Händen
Ukraine Die von Präsident Poroschenko ausgerufene Waffenruhe läuft aus. Es fragt sich, ob Kiew wie Moskau eine Stabilisierung der Lage wirklich wollen und genug dafür tun
Sinn für Utopien
Ukraine Zu seinem Amtsantritt hat Präsident Poroschenko Ziele formuliert. Wie realistisch sind sie? Waffenruhe im Osten wird Verhandlungen mit den Aufständischen brauchen