Suchen

1 - 14 von 14 Ergebnissen
Svenja Schulzes verspätete Erkenntnis

EB | Svenja Schulzes verspätete Erkenntnis

Der Weltbiodiversitätsrat Die Corona-Pandemie ist eine Folge der Naturzerstörung

Von Tino Pfaff | Community
Patricia Koller geht auf die Barrikaden

EB | Patricia Koller geht auf die Barrikaden

Inklusion Deutschland hat die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet, setzt sie aber nicht um. Ein leidvoller Erfahrungsbericht

Salon mit Simone Lange

Salon mit Simone Lange

radioeins & Freitag Salon Jakob Augstein diskutiert mit SPD-Politikerin Simone Lange über die Zukunft der Sozialdemokratie, Mut zur Veränderung und linke Rebellion. Live im Gorki Theater

radioeins & Freitag Salon mit Simone Lange

radioeins & Freitag Salon mit Simone Lange

Salon Jakob Augstein diskutiert mit SPD-Politikerin Simone Lange über die Zukunft der Sozialdemokratie, Mut zur Veränderung und linke Rebellion. Live im Gorki Theater

Er gehört zu Deutschland

Er gehört zu Deutschland

Carles Puigdemont In Schleswig-Holstein ist eine Vorentscheidung im Fall Puigdemont gefallen. Bis auf weiteres ist nicht mit einer schnellen Auslieferung an Spanien zu rechnen

Witze unter sich

Kino „Blind & Hässlich“ von Tom Lass ähnelt seinen Figuren: lustig auf Rebellion gebürstet, ohne zu wissen, wofür

Castorf forever

Theater Die Berliner Volksbühne ist nichts für Eventmanager. Nun gibt es eine Chance, dass das auch so bleibt

Die Jugend von heute

EB | Die Jugend von heute

Sinus-Report Noch nie war die Jugend so erwachsen. Sie rebelliert noch nicht mal mehr gegen den Rebellionszwang. Warum die Konservative trotzdem nicht froh ist

1965: Die Wucht des Wow

1965: Die Wucht des Wow

Zeitgeschichte Mit der Musikshow „Beat-Club“ zieht vor 50 Jahren der Generationenkonflikt in deutsche Wohnzimmer ein. Die Alten schimpfen, die Jungen wollen mehr Freiheit

Der Körper als Material

Ausstellung Hamburg zeigt die jüngere Geschichte avantgardistischer Künstlerinnen, Frankfurt mit Isa Genzken ihre Gegenwart

Auf Dauer ziemlich langweilig

Literatur Hat Charles Bukowski den Jungen noch etwas zu sagen? Unsere Autorin hat sich „Hot Water Music“, eine Sammlung später Storys, genauer angesehen

Das bisschen Totschlag

Das bisschen Totschlag

Ton & Text Onkelz-Comeback mit 88 und der Babo von der CSU: Popmusik verschmilzt mit ganz viel Kleinbürger-Mief und der Rebellion von rechts unten

„Hippies erschrecken ist gut!“

Im Gespräch Die Independent-Legende John Waters kommt mit einer Bühnentour nach Deutschland – und spricht über die Würde des schlechten Geschmacks

Occupy Pose!

Ton & Text Pussy Riot nutzen das Aufmerksamkeitsprivileg des Pop: mit Provokation, und ikonisch verwertbaren Bildern. Das hilft der romantischen Vorstellung von Rebellion