Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Ganz normal? Alltag im Rollstuhl
Behinderung Patricia Fritze ist seit 2021 durch eine Erkrankung behindert. Das Problem ist jedoch weniger der Rollstuhl als die diskriminierende Umgebung. Ein Porträt anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember
„Krüppelpassion“ von Jan Kuhlbrodt: „In der Erinnerung kann ich gehen, rennen, springen“
Schmerz Jan Kuhlbrodt schreibt preisgekrönt über seine MS-Erkrankung und nebenbei über Philosophie. Eine Begegnung
„Behindert“ darf man sagen – und das sollte man auch
Kolumne Super Safe Space Warum wird eigentlich bei Diversitätskriterien nie Behinderung gleich mitgedacht? Unsere Autorin vermutet, dass man sich davor scheut, das Wort zu benutzen
Leben im Rollstuhl: Immer im Dazwischen – nicht mittendrin
Super Safe Space Im Hotel oder Supermarkt, in der Umkleidekabine und auf der Straße: Überall merkt unsere rollstuhlfahrende Kolumnistin, dass die Welt nicht für sie konzipiert ist. Alles ist zu hoch, zu eng, zu klein. Trotzdem erkämpft sie sich ihren Raum
Muss sitzen
Inklusion Unsere Autorin liebt Mode. Und fährt Rollstuhl. Das war bis vor Kurzem keine gute Mischung in Großbritannien
"Barriereabbau hilft jedem"
Interview Eine Online-Karte klärt über die Barrierefreiheit an öffentlichen Orten auf. Adina Hermann, Grafikerin bei den Sozialhelden, im Gespräch über Barrieren und Bewusstsein
Der Arschlochfilter
Beziehung Unsere Autorin sitzt im Rollstuhl. Hier erzählt sie über ihr Verhältnis zu Männern – und warum sie manchmal vor Glück heult