Suchen
1 - 12 von 12 Ergebnissen
Jüdin, Paria, Parvenu
Literatur Im Erinnern zu ihrem 250. Geburtstag fehlt etwas: Rahel Varnhagens lebenslange Verbundenheit mit dem Judentum
Von Kollege zu Kollege
Literatur Karl-Heinz Ott nähert sich Hölderlin als Schriftsteller
Roll over Hexameter
Literatur Vor 250 Jahren kam Hölderlin zur Welt. Jürgen Link erkundet die musikalischen Strukturen seiner Werke
Koste die Torte!
Kino Jane Austens „Emma“ wird zum achten Mal verfilmt. Sehnsüchtige Romantik hat hier keinen Platz
Sträfliches Treiben
Geschichte Dorothea Schlegel war die Muse der Romantik. Ihr erster Mann litt schwer unter neuen Liebeskonzepten
EB | Sex Sells
Kapitalismus Ab den 1960er wurde „Sexyness" zur Metapher für Begehren. Dies zeigt sich in der Werbeindustrie: Jede Form von Konsum wird durch sexuelle Codes vermittelt
Linke Liebe
A–Z Eine Lehrerin in den USA forderte ihre Schüler zum Dating auf und gab ihnen dazu einen sexistischen Verhaltenskodex wie aus den 1950er Jahren. „Wir“ Linke lieben anders
Das Leben der Dinge
Konsum Im Internet floriert der private Flohmarkthandel. Aber das ist nur eine weitere Spielart des Kapitalismus
Wie das Internet unsere Beziehungen verändert
Dating-Apps Laut einer amerikanischen Studie nutzen 10 Prozent der Erwachsenen und mehr als 40 Prozent der Singles heute Apps zur Partnersuche. Was macht das mit uns?
Vereinstreue
A–Z Jürgen Klopp hört zum Saisonende bei Borussia Dortmund auf. Wer aber seinen Club wirklich liebt, der bleibt. Unser Fußballlexikon der Woche
Telenovela am falschen Ort
Roman Mario Desiati verkitscht in „Zementfasern“ eine Tragödie der Gastarbeiterwelt
Geheimnisvolle Nabelschnur
Urheberrecht Der Begriff „geistiges Eigentum“ ist ein Geschöpf der Romantik. Wir aber stehen vor einer neuen Revolution