Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen
Prof. Fink und die Erinnerung ans Vergessen
Rosa-Luxemburg-Stiftung Eine Broschüre will den jüngst verstorbenen Theologen würdigen, verschweigt aber viel Bekanntes
Vortrag und Diskussion mit Michael Jäger
Klimawandel Klima und grünes Wachstum - Anmerkungen aus einer systemkritischen Perspektive. Freitag-Redakteur Michael Jäger diskutiert in Rostock über Klimagerechtigkeit
Marx200: Kongress der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Kongress Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt zum Berliner Marx200-Kongress mit u.a. einer Diskussion mit dem britischen Autor Paul Mason und Sebastian Puschner (der Freitag)
Marx200: Podium mit Ulrike Baureithel
Tagung Am 14. April 2018 moderiert Freitag-Redakteurin Ulrike Baureithel in Köln eine Podiumsdiskussion zur Rolle von Journalistinnen 1848 und heute
EB | “Feminizid”? - "Wir wollen uns lebend."
Frauenmord In den deutschen Massenmedien ein linkes Nischenthema? Zeit darüber zu reden!
„Das Zeitfenster geht zu“
Interview Die Linke kann Hoffnung schöpfen, sagt Horst Kahrs von der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Doch nicht ohne die SPD
EB | Wie die deutschen Linken Geschichte schreiben
Geschichtspolitik Frische Perspektiven auf die Vergangenheit fordert der Sammelband "History is Unwritten". Die Texte zeigen vor allem, wie schwer sich die Linken mit Innovationen tun
"Wir brauchen einen anderen Journalismus"
Interview In zwei Wochen beginnt die Linke Medienakademie. Organisatorin Susanne Götze erklärt, was den Kongress so besonders macht und was im Medienbetrieb falsch läuft
EB | Transnationale Perspektiven
Rezension Weltweit begehren Menschen auf. Wohin soll die Reise gehen? Das bleibt oft unklar. Gibt es Synergien? Die Zeitschrift «LuXemburg» widmet sich vielfältigen Aufbrüchen