Suchen
1 - 25 von 31 Ergebnissen
German Angst vor dem Aufstehen
Rückblick Warum ist das Sammlungsprojekt von Sahra Wagenknecht und anderen gescheitert? Ein Psychoanalytiker und Mitglied der ersten Stunde auf der Suche nach den tieferen Gründen
„Wie einsam sie war“
Sahra Wagenknecht Christian Schneiders Biografie fragt nach der Entwicklung eines Menschen, nicht nach innerlinken Intrigen
Sahra Wagenknecht ist in ihrem Element
Aufstehen Die Linken-Politikerin tritt in Hamburg erstmals nach ihrer Rückzugsankündigung öffentlich auf – und spricht über die Zukunft der Sammlungsbewegung
Die Zukunft ist offen
Sahra Wagenknecht Die "Aufstehen"-Gründerin und Linken-Fraktionschefin tritt aus der ersten Reihe zurück. Manche lässt das frohlocken
Ey, Leute, forget it
Aufstehen Wie geht es denn wohl der linken Sammlungsbewegung von neulich? Wir besuchen ein Treffen in Dortmund
Keine Randnotiz
Marco Bülow Der Sozialdemokrat verlässt die SPD. Das sagt viel über deren Zustand – und ist interessant für die Zukunft von „Aufstehen“
EB | Die Causa "Aufstehen"
Reformismus Die Sammlungsbewegung "aufstehen" will als Vermittlerin agieren, doch beschwört durch den Ruf nach Einheit nur weitere Spaltungen. Sie steht dem eigenen Anspruch im Weg
„Es geht nicht um die Nation“
Interview Sahra Wagenknecht im Gespräch mit Jakob Augstein über „Aufstehen“, „Unteilbar“ und die Wähler der AfD
Versuch einer Problemskizze
Gastbeitrag Linke Diskurse sollten in Sachen Migration eine differenzierte Analyse des Phänomens und der Handlungsbedingungen versuchen, schreibt Aufstehen-Mitinitiator Ludger Volmer
Für die solidarische Weltgesellschaft!
Bewegung Wo #aufstehen raunt, glänzt #unteilbar mit Klarheit. Gerade deshalb täte Sahra Wagenknecht gut daran, den Aufruf zu unterstützen
Der Kommunismus ist ...?
Fragebogen Bernd Stegemann hat Aktien, ein schüchternes Gemüt und einen Rat an die SPD-Parteivorsitzende
Die rote Sahra geht sammeln
Haste mal n' Linken? Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
„Es gibt viel berechtigte Sorge“
Interview Die Sammlungsbewegung „Aufstehen“ soll Verteilungsfragen wieder stellen, sagt Mitinitiator Andreas Nölke
Überall Gefahren
#Aufstehen Der Startschuss ist gefallen. Jetzt darf die Sammlungsbewegung nicht die Fehler der Linkspartei wiederholen, meint Jakob Augstein
„In der Sammlungsbewegung steckt eine Chance“
Interview Die SPD sollte schon aus Eigeninteresse mit „Aufstehen“ zusammenarbeiten, sagt Flensburgs OB Simone Lange – und spricht darüber, was sie und Sahra Wagenknecht eint
Inforadio Forum: Hauptsache links!
Debatte Am 5.9. diskutieren Sahra Wagenknecht, Kevin Kühnert, Jakob Augstein und Paul Nolte im Kino Babylon in Berlin die Frage: Braucht Deutschland eine neue linke Bewegung?
Aus der Geschichte lernen
#aufstehen Im Land der Bedenkenträger wird es eine linke Sammlungsbewegung schwer haben. Doch einen Versuch ist sie allemal wert
Aus der Sackgasse bewegen
Gastbeitrag Die Sammlungsbewegung #aufstehen ist eine Chance auf eine soziale Mehrheit, meinen die Linken-Mitglieder Malte Heidorn und Jan Marose
Eine soziale Bewegung, die den Namen verdient
Gesellschaftliche Linke Mit dem Start der Sammlungsinitiative zeigt sich: Zwischen #fairland und #aufstehen ist die Seebrücke
Sie sammeln sich selbst
Aufruf Ein breites Spektrum aus Prekarisierten, Aktivisten und Prominenten macht sich in Zeiten florierender Ressentiments und einfacher Antworten für mehr Solidarität stark
Sammeln mit Simone Lange
Parteitag Die Linke will ihre Streitigkeiten beilegen. Derweil wirbt SPD-Mann Marco Bülow für Kooperationen
"Nicht den Start-Up-Mist pflegen"
Medien Das sozialistische Magazin "Jacobin" ist in den USA erfolgreich. Nun bekommt es mit "Ada" eine kleine Schwester in Deutschland. Ein Gespräch mit den Macherinnen
Die Chancen der Linken
#fairLand Braucht es denn wirklich Sahra Wagenknechts und Oskar Lafontaines neue Sammlungsbewegung? Ja. Unbedingt
„Unbeugsames Deutschland“
#fairLand Die LINKE-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht arbeitet nicht an einer sozialen Bewegung, sondern an einer Unterschriftenliste für ihre links-nationale Agenda
Vorurteilsfrei etwas Neues wagen
#fairLand So könnte die neue Sammlungsbewegung von Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine heißen. Die Reaktionen auf ein erstes Papier zeigen eine linke Schwäche