Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Kampf um Bachmut: Kiew droht Opfer voreiliger Siegesbotschaften zu werden
Donbass Gefährdet die ukrainische Armee künftige Offensiven, wenn sie die Stadt Bachmut halten will? Die verbündeten Amerikaner sagen Ja
Handschlag über Gräber hinweg
Berlin 1945 - 2020 Ist die Vorstellung absurd oder angebracht, dass sich Angela Merkel und Wladimir Putin zum 75. Jahrestag des Kriegsendes in Wolgograd oder Berlin-Treptow begegnen?
Ost-Aleppo, Mossul, Ost-Ghuta
Syrien Erneut werden Zivilisten zum Faustpfand islamistischer Hardliner, die in aussichtsloser Lage nicht aufgeben wollen. Dieser Teil der Wahrheit wird ausgeblendet
1943: Kilometer Null
Zeitgeschichte In der Schlacht um Stalingrad ist die Niederlage des deutschen Aggressors besiegelt, aber noch wird gekämpft. An der Wolga beginnt die Befreiung Europas vom Faschismus
Das Fest der Fliegen
Irak In den letzten Tagen der Schlacht um Mossul begleitete Ghaith Abdul-Ahad Soldaten der Nationalarmee. Er wurde Zeuge von Folter und Exekutionen
Die Väter der Entscheidung
Syrien Der Westen hat den Syrien-Konflikt solange geschürt, bis daraus ein globaler Konflikt wurde, dem weder die USA noch die EU gewachsen sind. Eine der Folgen heißt Aleppo
Die Guten und die Bösen
Märchen Eine einseitig ausgerichtete Presse prägt die Deutung der Schlachten von Aleppo und Mossul: ein Essay von Daniela Dahn
Eine heikle Bataille
Irak Die Schlacht um Mossul hat begonnen, um die Millionenmetropole dem IS zu entreißen. Schon jetzt zeigen erste Luftschläge, dass mit vielen zivilen Opfern zu rechnen ist
Am Ende bleibt Gottvertrauen
Syrien Mit der Schlacht um die Großstadt Aleppo nähert sich der Bürgerkrieg nun womöglich einem unwiderruflichen Finale
Der Ehrendoktor und sein Apotheker
Waterloo Seit Wochen liegen nun schon in den Buchhandlungen Waterloo-Bücher zum 200. Jahrestag aus. Dabei ist die Schlacht für den Lauf der Geschichte bedeutungslos
Epos des Schreckens
1945 Ein Buch wird dem Vergessen entrissen. Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes ist der Tatsachen-Roman „Finale Berlin“ von Heinz Rein wiederaufgelegt worden
1915: Kleines Gibraltar
Zeitgeschichte Vor 100 Jahren beginnt die Dardanellenschlacht. Die Entente will nach Konstantinopel vorstoßen und scheitert an deutsch-türkischen Waffenbrüdern
Mythos Tannenberg
1914 In der Schlacht um Ostpreußen wird gleich zu Beginn des Weltkriegs eine russische Armee geschlagen. Doch den strategischen Wert des Siegs überschätzt man in Deutschland