Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen

Überwachung der EU-Außengrenzen: Drohnen rauschen in der Luft

Migration Die EU-Außengrenzen werden immer schärfer überwacht. Nirgendwo zeigt sich die Kehrseite europäischer Flüchtlingspolitik schärfer als am Ärmelkanal

Das war ein Notruf

Das war ein Notruf

Mittelmeer Viele Europäer wirken, als hätte sie Carola Racketes Verhaftung wie ein Blitz getroffen. Doch das Desaster kam mit Ansage

Vom Kopf auf die Füße

Vom Kopf auf die Füße

Debatte Das Thema Flüchtlinge wird im Wahlkampf mit überzogener Dramatik, falschen Grundannahmen und wenig konkreten Vorschlägen diskutiert. Das sollte sich ändern

Die fünfte Station

Die fünfte Station

Report Ende August werden im österreichischen Burgenland 71 Migranten tot in einem Lkw aufgefunden. Einer von ihnen ist Saeed Othman

Von Fazel Hawramy | The Guardian

Fluchtbörse Facebook

Subökonomie Auf Facebook tauschen Flüchtlinge Erfahrungen aus, Schlepper werben für ihre Angebote. Die Seiten des Netzwerks zeigen unzählige Dramen – und einen ganz eigenen Markt

„Europa kann das gar nicht allein lösen“

„Europa kann das gar nicht allein lösen“

Interview Der Kriminologe Andrea Di Nicola warnt die EU davor, einfache Lösungen fürs Schlepperwesen zu versprechen

Entsetzen, aufregen, weitermachen

Entsetzen, aufregen, weitermachen

Österreich Nach dem Leichenfund in der Nähe von Wien ist die Empörung groß. Die Ursache für die Tragödie ist die Ignoranz der Politik

Noch mehr Abschottung

EU-Gipfel Seenotrettung wird es auch künftig nicht geben. Stattdessen sollen Flüchtlinge stärker abgeschreckt werden

Erst schikaniert, dann vergessen

Libyen Ein Schlepper erzählt, warum er Menschen nach Europa bringt – und wie sich das Problem anders lösen ließe

Von Patrick Kingsley | The Guardian
Letzter Ausweg Texas

Letzter Ausweg Texas

Honduras Die Gewalt in Mittelamerika treibt immer mehr Menschen in die Hände von Schleppern, die sie illegal in die USA bringen sollen

Von Jo Tuckman | The Guardian