Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Eine Ode an das Schwimmen: Das kristallklare Buch „Wasserzeiten“ von Kristine Bilkau
Rezension Seit ihrer Kindheit übt Schwimmen eine Faszination auf die Autorin Kristine Bilkau aus. In „Wasserzeiten“ schreibt sie über ihre Liebe zum kühlen Nass
Frauenbadi ist der Beginn einer besseren Welt
Schweiz Im Nachbarland gibt es einen Ort, der wie ein feministisches Utopia daherkommt, ohne explizit ein solches sein zu wollen
Kontrolliert mich
Roman Ulrike Draesner erzählt von der Erkenntnis, die der Extremerfahrung entspringt
„Du bist mir zu lahm“
Die Kosmopolitin Wenn das Kind bald alleine rutschen kann. Ein kleiner Abschied
Rettet die Schwimmhalle!
Alltagskommentar In Berlin, Hamburg und anderen Großstädten schließen die Hallen - und immer weniger Kinder lernen schwimmen. Manchmal wird das Fach einfach aus dem Lehrplan gestrichenen
A–Z Freibad
Erlebnis Einfach nur dem Plätschern des Wassers lauschen, oder durch eine „schwarze Mamba“ rutschen. Morgens schwimmen gehen, geht das im Burkini? Lesen Sie das Lexikon der Woche