Suchen

1 - 25 von 43 Ergebnissen

Seenotrettung: Italien will private Schiffe aus dem Mittelmeer verbannen

Migration Unterdessen gibt es kaum Zweifel, dass in libyschen Internierungslagern Menschenrecht gebrochen wird. Vor allem Menschen mit schwarzer Hautfarbe werden misshandelt, vergewaltigt, gefoltert und verkauft

Mutig? Mutig sind die Geflüchteten, nicht die Retter

Mutig? Mutig sind die Geflüchteten, nicht die Retter

Sea-Eye Was Tobias Schlegl als Rettungssanitäter auf der Sea-Eye 4 erlebt, erzählt er in seinem packenenden Buch „See.Not.Rettung“

Hilflos im Hafen

Hilflos im Hafen

Mittelmeer Die Rettungsschiffe kämpfen nicht nur gegen Wetter und Zeit – sondern auch gegen die Willkür der Behörden

Bald rammen sie wieder

Bald rammen sie wieder

Mittelmeer Das griechische Eiland Kastellorizo vor der türkischen Küste steht im Zentrum des Konflikts. Noch wird nicht geschossen

Ein Angriff auf die Seenotrettung

EB | Ein Angriff auf die Seenotrettung

Asylpolitik Neue Verordnungen aus Andreas Scheuers Verkehrsministerium haben gravierende Auswirkungen auf die Seenotrettung. Das Vorgehen ist perfide

Von wulf99 | Community

Die Sichtbarkeit des Sterbens

Mittelmeer In der Pandemie wird die Seenotrettung erneut kritisch diskutiert. Doch die Menschen fliehen weiter – ohne Hilfsinitiativen würde die Bedrohung ihrer Leben unsichtbar

Krisenzeit

EB | Krisenzeit

Krise Wir erleben eine Zeit der multiplen Krisen. Welche schlimmer und welche es weniger sind, ist keine konstruktive Debatte

Von Sarah Kohler | Community
Helfer unter Beschuss

Helfer unter Beschuss

Kriminalisierung An Europas Außengrenzen werden NGO-Mitarbeiter zur Zielscheibe von Regierungen und Rechtsextremen

Kriegsschiffe statt staatliche Seenotrettung

EB | Kriegsschiffe statt staatliche Seenotrettung

EU-Außenpolitik Werteunion oder Militärunion? Die EU ersetzt ihre die Mission Sophia auf dem Mittelmeer durch einen maritimen Militäreinsatz zur Kontrolle des Waffenembargos gegen Libyen

Von Marah Frech | Community

Ein übler Kater

Seenotrettung Carola Rackete als Kinderbuchheldin? Spenden Sie lieber das Geld

Sei edel, Digger!

Sei edel, Digger!

Literatur Pia Klemp wird in Italien verfolgt, weil sie Leben rettete. Das tut nun auch ihre Romanheldin

„Ich bin der Anwalt dieser Menschen“

Porträt Claus-Peter Reisch war nie Aktivist und hat doch die Mission Lifeline groß gemacht. Horst Seehofer gibt er heute die Hand

Auch ein Seehofer kann lernen

Auch ein Seehofer kann lernen

Flucht Ein EU-Quartett will verbindlich Menschen aufnehmen, die aus Seenot gerettet wurden. Initiator ist der CSU-Innenminister

Libysch Roulette

Libysch Roulette

Mittelmeer Migrationsabwehr oder Menschenrechte? In Rom kamen libysche Küstenwache, EU-Marine und die zivile Seenotrettung zusammen

Das fliegende Auge

Migration Früher wurden Ertrinkende mit Schiffen gerettet. Heute sehen Drohnen auf sie hinunter

Im Namen des Sohnes

Italien Sizilianische Fischer lassen sich nicht daran hindern, Menschen zu retten

Von Lorenzo Tondo | The Guardian
Unter allen Umständen auf ein Schlauchboot

Unter allen Umständen auf ein Schlauchboot

Libyen An legalen Möglichkeiten, nach Europa zu migrieren, fehlt es trotz aller Versprechungen noch immer

Zwei Kapitäninnen kreuzen hart gegen den Wind

Vorbilder Carola Rackete und Megan Rapinoe stehen für eine neue Generation von Führungspersönlichkeiten

Grenzregime 2

EB | Grenzregime 2

Flucht|Migration Ist Seenotrettung eine Frage der Moral? Urteile aus Italien zeigen: Sie ist eine Frage der Rechtsstaatlichkeit

Vorbild oder Verbrecherin?

Seenotretterin Rackete Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Eine Frage der Würde

Eine Frage der Würde

Seenotrettung Das Mittelmeer ist das größte Massengrab der europäischen Nachkriegsgeschichte. Hier zeigt sich: Der moralische Zerfall der Welt hat begonnen. Wir müssen ihn stoppen

Das war ein Notruf

Das war ein Notruf

Mittelmeer Viele Europäer wirken, als hätte sie Carola Racketes Verhaftung wie ein Blitz getroffen. Doch das Desaster kam mit Ansage

Grenzregime

EB | Grenzregime

Flucht|Migration Mit einem Dekret hat die italienische Regierung die Freiheit der Meere eingeschränkt. Die Sea Watch 3 ist der erste Anwendungsfall

Ein Appell an die europäische Asylpolitik

Ein Appell an die europäische Asylpolitik

Sea-Watch 3 Recht entspricht nicht immer der eigenen moralischen Wertung. Doch wenn Menschlichkeit zum Verbrechen wird, hat das Recht ein Problem, schreibt die Juristin Dana Schmalz

Posthumanismus

EB | Posthumanismus

Europa Asylpolitik oder vom Ende der Willkommenskultur, wie wir sie kannten