Suchen
1 - 24 von 24 Ergebnissen
EB | Neue Studie: So denkt Deutschland über Sexarbeit
Sexarbeit Obwohl die Prostitution in Deutschland legal ist, wird das Thema Sexarbeit immer noch weitestgehend tabuisiert . Eine neue Studie verspricht Licht ins Dunkle der öffentlichen Meinung zu bringen
Theater nach Corona: Endlich wieder anfassen
Theater Immersive Formate gibt es schon lange. Doch nach zweieinhalb Jahren Pandemie fühlt sich alles anders an. Wie Schauspiel und Performance Nähe und Distanz vermitteln
Wo die rohen Eier fliegen
Gewalt Körperliche Angriffe, weniger Kunden, aber mehr Polizeikontrollen: Corona belastet trans Sexarbeitende in Berlin stark. Ein Ortsbesuch
EB | Hier geht es Sexarbeiterinnen am besten
Well-Being-Index Studie untersucht westliche Staaten weltweit auf Faktoren, die eine Einschätzung über Arbeitsbedingungen für freiwillige Sexarbeit erlauben
Wirkt besser als in echt
Inszenierung Wie ein preisgekrönter Dokumentarfilm über Sexarbeit zum Skandal wurde
„Nennen Sie mich jetzt unsolidarisch?“
Streitgespräch Beide kritisieren die Gesellschaft von links, doch Corona sehen sie krass konträr: Eine Sexarbeiterin und eine Behindertenrechtsaktivistin diskutieren
Nackte zahlen
Porno Onlyfans hat sich als soziales Netzwerk für freizügige Bilder und Videos etabliert. Die neuen Intimfluencer*innen pochen auf Selbstbestimmung
Die Ökonomie des Sex
Lust Dank Corona steigen die Nutzerzahlen, Darstellerinnen arbeiten selbstständig, die Industrie stirbt. Doch Ausbeutung gibt es im Porno-Business noch immer
Dildo am Stiel
Abstand Sexarbeiterin Candy hat momentan nicht viel zu tun. Also dreht sie Corona-Pornos
Glotz nicht so
Streaming Prostitution als Filmthema dient meist nur dem Voyeurismus des Zuschauers. Zwei neue Serien bieten mehr
Sie kaufen deinen Ekel
Sex Der „Hurentag“ am 2. Juni erinnert an die Diskriminierung von Prostituierten. Eine Aussteigerin erzählt
Zwangsprostitution tötet auch in Deutschland
Sexarbeit Mit hoffnungsvollen Frauen aus Osteuropa machen Menschenhändler auch hierzulande Profit. Vor kurzem endete das tödlich
Not your Pretty Woman
Video Die südafrikanische Künstlerin Candice Breitz setzt sich für die Entkriminalisierung von Sexarbeit ein
EB | Die heilige Birgitte und der Traumboy
Was lohnt sich im Theater Nicolas Stemann nimmt die Polit-Serie "Borgen" auseinander. "Das Feuerschiff" nach Siegfried Lenz schlägt wenig Funken. "Traumboy" Daniel Hellmann erzählt von Sexarbeit.
„Ein doppeltes Stigma“
Interview Männliche Prostituierte haben es besonders schwer, weiß der Sozialarbeiter Manuel Hurschmann
Unmöglich gemacht
Kritik Deutschlands legalisierte Prostitution war gerade kein Vorbild für die neue Kampagne von Amnesty International zur Entkriminalisierung von Sexarbeit
Warum Sexarbeit entkriminalisiert gehört
Prostitution Wer Sex anbietet, soll dafür nicht bestraft werden, das fordert nun Amnesty International. Sofort melden sich Kritiker – doch sie bevormunden die betroffenen Frauen
Von der Rolle
Prostitution Wer sein Geld als Sexarbeiterin verdient, wird ausgegrenzt. Kann ein Kunstevent daran etwas ändern? Ein Selbstversuch
EB | Flat-Rate-Politik statt Flat-Rate-Bordelle
Sexarbeit Die Große Koalition schießt bei der Reform des Prostitutionsgesetz am Ziel vorbei
Der Zeitpunkt ist gut gewählt
Prostitution Zum Appell der Zeitschrift Emma, das Gesetz zu ändern
EB | Prostitution: Ein deutscher Skandal?
Sexarbeit Das neue Buch von Schwarzer und Co. funktioniert vor allem über Gefühle. Valide Fakten gibt es kaum. Das ist in der Tat ein deutscher Skandal
Deutungshoheit gepachtet
Sexarbeit Alice Schwarzer startet über die EMMA eine Initiative zum Verbot von Prostitution und ignoriert die Stimmen aus dem Gewerbe selbst. Mit welchem Recht eigentlich?
EB | Das Stigma tötet
Prostitution Nach dem tragischen Mord an zwei Sexarbeiter_innen wurde am vergangenen Freitag weltweit ein Protesttag gegen Gewalt gegen Sexarbeiter_innen organisiert
EB | USA: Anti-Prostitutions-Klausel unzulässig
AIDS-Bekämpfung Der US-Amerikanische Supreme Court hat gestern entschieden, dass die sogenannte “Anti-Prostitution Pledge” gegen das First Amendment der Meinungsfreiheit verstößt